Twitter wird wegen Urheberrechtsverletzungen mit einer Klage über 250 Millionen US-Dollar konfrontiert

Lesedauer 2 Minuten Das soziale Netzwerk Twitter wird von der National Music Publishers‘ Association (NMPA) aufgrund mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die Klage, die im Namen von 17 Musikverlagen eingereicht wurde, wirft Twitter vor, urheberrechtlich geschützte Musik auf seiner Plattform veröffentlicht zu haben, ohne die notwendigen Lizenzen zu besitzen. Die Klage geht davon aus, dass …

weiter lesen

Bundesregierung reicht Klage gegen Datenschutzbeauftragten ein wegen Verbot von Facebook-Seiten

Lesedauer 2 Minuten Die Bundesregierung reicht Klage gegen den Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber ein, nachdem dieser den Betrieb von Facebook-Seiten untersagt hatte. Konkret forderte Kelber die Einstellung der Facebook-Fanpage der Bundesregierung. Aus diesem Grund hat das Bundespresseamt nun vor dem Verwaltungsgericht Köln Klage gegen die Anordnung eingereicht. Es bleibt abzuwarten, wie das Gericht in …

weiter lesen

Die GFF unterstützt Uberspace bei der Klage bezüglich YouTube-dl

Lesedauer 2 Minuten Die Gesellschaft für Freiheitsrechte kurz GFF unterstützt den Webhoster der YouTube-DL Webseite Uberspace bei einer Klage Erwiderung. Am Donnerstag teilte die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) mit, dass eine Klage Erwiderung beim Landgericht Hamburg gegen die Musikindustrie eingereicht wurde. Die GFF unterstützt damit mit den Webhosting Anbieter Uberspace gegen eine Klage …

weiter lesen

Amazon klagt gegen Firmen wegen falschen Bewertungen

Lesedauer < 1 Minute Wir alle kennen das Problem, dass bei Amazon die Bewertungen nicht immer das wiedergeben, wie es der Realität entspricht. Oftmals wurden in der Vergangenheit bei Amazon Bewertung für Produkte gekauft. Man kann und konnte sich nicht immer 100-prozentig auf die Kundenbewertung verlassen. Dagegen möchte nun Amazon was unternehmen. Zum Beispiel …

weiter lesen

Meta versucht eine Phishing-Kampagne zu unterbinden

Lesedauer < 1 Minute Meta unternimmt rechtliche Schritte, um eine groß angelegte Phishing-Kampagne zu unterbinden. Am Montag reichte das Unternehmen eine Bundesklage ein, um die Identität einer Gruppe von Personen aufzudecken, die mehr als 39.000 Websites erstellt haben, um Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Nutzer/innen dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten preiszugeben. Das Unternehmen sagt, dass die …

weiter lesen

Twitter bittet das Gericht, Trumps Klage abzuweisen

Lesedauer < 1 Minute Twitter geht aktuell gegen die Klage des ehemaligen US Präsidenten Trump wegen seines Sperre bei der Plattfom vor. Das Newsportal Bloomberg berichtet, dass Twitter einen Richter gebeten hat, die Klage von Trump abzuweisen, da sie angeblich die Rechte des Unternehmens auf freie Meinungsäußerung nach dem Ersten Verfassungszusatz falsch interpretiert und …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner