Der neue iPhone 17 Pro hat in Tests einmal mehr bewiesen, dass es ein ganz schön robustes Stück Technik ist. Apple hat versprochen, dass das Glas „tougher than ever“ ist, und die ersten Tests zeigen, dass das nicht nur leere Worte sind. In Videos haben Tech-Reviewer gezeigt, wie das Display mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeitet wurde. Während alltägliche Gegenstände wie Schlüssel oder Münzen keine Kratzer hinterließen, traten bei härteren Werkzeugen Schäden auf. Aber seien wir ehrlich, die hast du wahrscheinlich nicht immer in der Tasche.
Das neue Glas macht’s möglich
Die Haltbarkeit des iPhone 17 Pro verdankt sich zum Teil einer neuen Glas-Technologie, die stärker sein soll als die Vorgängerversion. Dazu kommt ein Edelstahlrahmen, der zusätzlich gegen Stürze und Kratzer schützt. Bereits jetzt gibt es Berichte, dass auch die Rückseite des Telefons gut abschneidet und nach mehreren Tests sauber aussieht. Vorige iPhone-Modelle konnten bei grober Nutzung Kratzer abbekommen, aber beim iPhone 17 Pro scheint das anders zu sein.
Alltagstauglichkeit im Test
Die Reviewer haben festgestellt, dass das Display und das Rückglas selbst unter mäßigem Druck keine Beschädigungen zeigen. Nur sehr harte Metallwerkzeuge konnten ernsthafte Kratzer hinterlassen — die benutzt jedoch kaum jemand regelmäßig mit seinem Smartphone. Diese Robustheit könnte sich auch positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken. Weniger Sorgen um Kratzer bedeuten gleichzeitig weniger Gedanken über den Schutz des Displays.
Stetige Verbesserung
Apple hat über die Jahre hinweg ständig an der Glastechnologie gearbeitet, und das iPhone 17 Pro stellt den nächsten Schritt in dieser Evolution dar. Mit einer keramikähnlichen Display-Oberfläche und dem stabilen Edelstahlrahmen ist es wahrscheinlich eines der langlebigsten iPhones, die es je gab. Letztlich zeigt sich: Das iPhone 17 Pro könnte dir helfen, die täglichen Stöße und Kratzer besser zu überstehen.
Bedenke, ganz kratzfest ist kein Smartphone, aber die neuesten Tests deuten darauf hin, dass das iPhone 17 Pro deutlich mehr aushält als seine Vorgänger. Das könnte bedeuten, dass dein neues Gerät länger wie neu aussieht und du weniger Zeit mit der Suche nach einem geeigneten Screen Protector verbringen musst.
Quelle: rprna.com