Signal-cli Anleitung für Debian
Schritt 1: Installation von Signal-cli
- Java Installation: Signal-cli benötigt Java Runtime Environment (JRE). Installiere Java mit dem folgenden Befehl:
sudo apt update sudo apt install default-jre
- Signal-cli herunterladen: Gehe zur GitHub-Seite von Signal-cli und suche nach der neuesten
.tar.gz
-Datei. Lade sie herunter und extrahiere sie in ein Verzeichnis deiner Wahl.sudo wget [Link-zur-signal-cli.tar.gz] -O /opt/signal-cli.tar.gz sudo tar -xf /opt/signal-cli.tar.gz -C /opt sudo ln -sf /opt/signal-cli-[Version]/bin/signal-cli /usr/local/bin/
Schritt 2: Einrichten von Signal-cli
- Registrierung: Registriere deine Telefonnummer mit dem folgenden Befehl:
signal-cli -u +49DEINENUMMER register
- Verifizierung: Verwende den erhaltenen Verifizierungscode, um die Registrierung abzuschließen:
signal-cli -u +49DEINENUMMER verify CODE
Schritt 3: Einrichten des Empfangsskripts
- Skript erstellen: Erstelle ein Skript namens
signal_receive.sh
. - Ausführungsrechte: Gib dem Skript Ausführungsrechte.
chmod +x signal_receive.sh
Schritt 4: Automatisches Ausführen des Skripts beim Systemstart
- Crontab bearbeiten: Öffne deine Crontab-Datei zur Bearbeitung:
crontab -e
- @reboot Job hinzufügen: Füge am Ende der Crontab-Datei eine Zeile hinzu, um das Skript bei jedem Systemstart auszuführen.
@reboot /pfad/zu/deinem/signal_receive.sh
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]