Do.. Okt. 16th, 2025

Überarbeitetes Startmenü in Windows 11: Neues Design und Funktionalität

Bylars

9. Oktober 2025
Neues Update für Windows Insider: KI-Funktionen und BarrierefreiheitQuelle: <a href="https://stadt-bremerhaven.de/windows-insider-neue-copilot-funktionen-und-25h2-im-anflug/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">stadt-bremerhaven.de</a>

Microsoft hat im Insider Preview Build 27965 für Windows 11 einige interessante Änderungen veröffentlicht. Das überarbeitete Startmenü sticht dabei als wichtigste Neuerung hervor. Es bietet nicht nur ein frisches Design, sondern auch praktische Funktionen, die den täglichen Umgang mit dem Betriebssystem erleichtern.

Neues Design des Startmenüs

Das Startmenü hat an Übersichtlichkeit gewonnen. Im oberen Bereich findest du jetzt deine angehefteten Apps, während weiter unten empfohlene Anwendungen und Dateien angezeigt werden. Installierte Programme sind nun in Kategorien gruppiert, was das Suchen erleichtert. Ein großes Plus: Mit dem „Alle“-Button siehst du sofort alle Apps, ohne umständliche Klicks auf zusätzliche Seiten.

Überarbeitetes Startmenü in Windows 11: Neues Design und Funktionalität

Neue Ansichtsmöglichkeiten für Apps

Microsoft hat die Darstellung der Apps verbessert. Die neue Kategorie-Ansicht zeigt dir häufig verwendete Anwendungen wie Outlook oder Solitär ganz oben an. Damit sparst du Zeit, weil du nicht mehr lange suchen musst. Interessant: Eine Kategorie wird erst gebildet, wenn mindestens drei zugehörige Apps vorhanden sind. Andernfalls landen sie im Bereich „Sonstiges“. Zusätzlich gibt es eine alphabetische Rasteransicht, die den Platz auf deinem Bildschirm optimal nutzt.

Adaptive Größenanpassung

Die Anpassung des Startmenüs an verschiedene Bildschirmgrößen ist ebenfalls ein praktisches Feature. Auf größeren Bildschirmen erscheinen acht Spalten für angeheftete Apps und vier für Kategorien. Bei kleineren Displays reduziert sich die Anzahl entsprechend. Wenn du nur wenige Apps angeheftet hast, zeigt Windows sogar nur eine Reihe.

Personalisierung und Phone Link

Wenn du keine empfohlenen Apps anzeigen möchtest, kannst du dies einfach in den Einstellungen unter „Personalisierung > Start“ abschalten. So wird Platz für andere Inhalte frei. Auch die Integration von Phone Link wurde verbessert. Über einen neuen Button neben der Suchleiste kannst du Inhalte von deinem Smartphone ein- und ausklappen. Diese Funktion wird für Android– und iOS-Geräte verfügbar sein, allerdings erst 2025 im Europäischen Wirtschaftsraum.

Microsoft rollt diese Neuerungen step-by-step an die Insider im Canary Channel aus. Das bedeutet, dass nicht jeder sofort Zugriff auf die neuen Funktionen hat, während die Rückmeldungen der Nutzer ausgewertet werden.

Quelle: stadt-bremerhaven.de

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert