Do.. Okt. 16th, 2025

OpenAI plant Lockerung der ChatGPT‑Beschränkungen – in Verantwortung gegenüber psychischer Gesundheit

Bylars

15. Oktober 2025 , ,
a green square with a white knot on it

In einem jüngst auf Reddit veröffentlichten Statement zeigte sich Sam Altman, CEO von OpenAI, offen für eine Flexibilisierung der bisherigen restriktiven Regelungen für ChatGPT, insbesondere im Umgang mit psychischen Themen und erwachsenen Inhalten. Er betonte, dass der vorsichtige Ansatz in den vergangenen Monaten bewusst gewählt wurde — nun sei man besser vorbereitet, um Einschränkungen gezielt zu lockern.

Restriktiver Start – bewusster Schutz

Altman erklärte, dass ChatGPT zunächst „ziemlich restriktiv“ gestaltet wurde, um sicherzustellen, dass bei Gesprächen über psychische Themen keine unverantwortlichen oder schädlichen Antworten gegeben werden. Er räumte ein, dass diese Vorsichtlichkeit dazu geführt habe, dass viele Nutzer ohne psychische Belastungen ChatGPT als weniger nützlich oder angenehm empfanden — doch angesichts der möglichen Gefahren sei dieser Weg notwendig gewesen.

Neues Vertrauen durch neue Tools

Laut Altman hat OpenAI inzwischen neue Werkzeuge und Mechanismen entwickelt, mit denen man besser Risiken im Zusammenhang mit psychischen Problemen erkennen und mildern kann. Mit diesen Mitteln sei es möglich, die bisherigen Beschränkungen in „den meisten Fällen“ sicher zu lockern.

https://x.com/sama/status/1978129344598827128

Mehr Freiheit für individuelle Persönlichkeiten

In den kommenden Wochen soll eine neue Version von ChatGPT erscheinen, die Nutzern mehr Kontrolle über Ton und Stil der Antworten geben wird. Wenn du möchtest, dass ChatGPT „menschlicher“ reagiert, viele Emojis verwendet oder sich wie ein Freund verhält, soll das künftig möglich sein — allerdings nur auf Wunsch des Nutzers, und nicht als voreingestelltes Zwangsverhalten.

Erotik für verifizierte Erwachsene ab Dezember

Ein besonders kontroverser Punkt: Ab Dezember plant OpenAI laut Altman die Einführung einer Altersverifikation, begleitet von einer neuen Regelpolitik nach dem Prinzip „Behandle erwachsene Nutzer wie Erwachsene“. In diesem Rahmen sollen auch erotisch-sexuelle Inhalte für verifizierte Erwachsene erlaubt werden — ein Schritt, der deutlich über bisherige Beschränkungen hinausgeht.

Bedeutung und Risiken

Der Wunsch der Community wird damit erfüllt. So wird mehr Verantwortung dem Nutzer übertragen. Was natürlich auch Risiken birgt, aber mit einer Altersverifizierung dürfte das Risiko geringer sein. Ich bin gespannt, wie das umgesetzt wird ab Dezember. Was macht ihr dazu?

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.