Di.. Okt. 14th, 2025

Lineage OS 23: Update auf Android 16 mit Verbesserungen und Einschränkungen

Samsung bringt mit One UI 8 spannende Updates für Galaxy-HandysQuelle: <a href="https://www.rprna.com/fresh-updates-coming-to-samsung-phones-one-ui-8-and-8-5-bring-smart-clocks-hidden-pictures-and-cool-ai-tools/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">rprna.com</a>

Lineage OS 23 ist jetzt verfügbar, und das auf Basis von Android 16. Diese neue Version bietet eine Menge Verbesserungen und ist für etliche Android-Geräte von verschiedenen Herstellern erhältlich. Wenn du schon eine frühere Version von Lineage OS installiert hast, kannst du updaten, ohne dein Gerät zurückzusetzen. Praktisch, oder?

Frühere Veröffentlichung und Kritik an Google

Die Entwickler von Lineage OS haben in diesem Jahr schneller als erwartet einen Release hingelegt. Das liegt daran, dass sie viele Anpassungen und Verbesserungen aus den Vorgängerversionen übernommen haben. Dennoch gibt es auch Kritik an Google. Lineage OS 23 basiert nicht auf der neuesten QPR1-Version von Android 16, sondern auf der ersten Version von Juni, die die Entwickler QPR0 nennen. Einige coole Features, wie die neue Designsprache Material 3 Expressive, sind also erstmal nicht dabei, weil Google diese Version nur für ausgewählte Hardware-Partner bereitstellt.

Lineage OS 23: Update auf Android 16 mit Verbesserungen und Einschränkungen
Artikelbild (lokal gehostet) – Quelle: golem.de

Sicherheitsupdates und Herausforderungen

Die Entwickler können auch nicht alle aktuellen Sicherheitsupdates einfügen. Google hat seine Vorgehensweise bei den Sicherheitsaktualisierungen geändert. Viele Patches werden jetzt erst den Partnern zur Verfügung gestellt, bevor sie auf AOSP (Android Open Source Project) gelangen. Das bedeutet, dass die Lineage-OS-Programmierer und die Nutzer sich anpassen müssen, weil die neuesten Sicherheitsupdates nicht regelmäßig bereitgestellt werden.

Schwierige Versorgung der Pixel-Geräte

Die Nutzung von Lineage OS auf Googles eigenen Pixel-Geräten wird ebenfalls komplizierter. Google hat entschieden, die Kernel nur ohne Device Trees, HALs und Configs zu veröffentlichen. Dadurch wird es schwieriger, die Geräte mit der neuesten Software zu versorgen. Dennoch gibt es Unterstützung durch Projekte wie CalyxOS. Aber es wird umständlicher, die Geräte aktuell zu halten.

Neuerungen von Lineage OS 23

In der neuen Version hat das Entwicklerteam auch eigene Verbesserungen integriert. Die Kamera-App Aperture wurde komplett neu programmiert und unterstützt jetzt JPEG Ultra HDR sowie die gleichzeitige Aufnahme von RAW- und JPEG-Dateien. Das ist besonders nützlich für alle, die gerne mit ihrer Kamera experimentieren. Auch der Musik-Player Twelve hat kleinere Updates erhalten, die das Nutzererlebnis verbessern.

Neuer Launcher für Android TV

Ein weiteres Highlight ist der neue Launcher Catapult für Android TV. Er präsentiert sich in einem klaren Design und ermöglicht schnellen Zugriff auf viele Medien-Apps und Inhalte. Das macht die Navigation einfacher und übersichtlicher.

Quelle: golem.de

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert