Neue Gadgets von Samsung sind immer einen Blick wert und aktuell gibt es einige spannende Neuigkeiten. Die Galaxy Buds 4 stehen vor der Tür, und ein früher Blick auf das Design zeigt, dass sie sich von den Vorgängern unterscheiden. Statt der spitzen Form der Galaxy Buds 3 haben die neuen Buds ein rundes, flacheres Design. Das könnte nicht nur für einen besseren Sitz sorgen, sondern auch für verbesserten Sound. Die geschlossenen Ohrstücke versprechen mehr Isolation gegen störende Geräusche, was für die meisten Nutzer ein großes Plus ist. Bei den Buds 3 und 3 Pro war die Wartezeit bis zum Verkaufsstart im Juli 2024 schon lang, und die Vorfreude auf die neuen Buds steigt. Vielleicht gibt es bald auch eine Pro-Version im Angebot, aber aktuelle Informationen zu Preisen oder Laufzeit fehlen noch.
WhatsApp-Probleme für Wear OS-Nutzer
Für Nutzer von Wear OS gab es vor kurzem einen nervigen Fehler mit WhatsApp. Viele Galaxy Watch-Besitzer und auch Nutzer von OnePlus-Geräten hatten Probleme, da die App als veraltet angezeigt wurde, obwohl sie auf dem neuesten Stand war. Das hat den Zugriff auf die App blockiert, aber auch die Benachrichtigungen blieben aktiv, was immerhin schnelle Antworten erlaubte. Die gute Nachricht: WhatsApp hat das Problem inzwischen über den Play Store behoben. Falls du immer noch die Fehlermeldung siehst, einfach die neueste Version herunterladen oder die App neu installieren. Meistens sollte das helfen, obwohl einige Nutzer vielleicht etwas länger auf das Update warten müssen.

Mixed Reality mit dem Galaxy XR Headset
Ein weiteres spannendes Produkt, das sich entwickeln lässt, ist das Galaxy XR-Headset von Samsung, auch bekannt als Project Moohan. Dieses Headset wird zusammen mit Google und Qualcomm entwickelt und soll mit Android XR laufen. Laut ersten Berichten wird es leicht und komfortabel sein, mit einem Gewicht von nur 545 Gramm und anpassbarem Design. Die dualen Micro-OLED 4K-Bildschirme bieten eine beeindruckende Bildqualität mit insgesamt 29 Millionen Pixeln – das könnte Apples Vision Pro in den Schatten stellen. Mit dem Snapdragon XR2+ Gen 2 Chip sind 4.3K-Videos kein Problem, und dank eingebauter Kameras erfolgt auch die Verfolgung von Handbewegungen sowie Spracheingaben. Die Erwartungen sind für die Benutzeroberfläche hoch, mit Apps wie YouTube und Netflix bereits vorinstalliert. Obwohl es noch keinen festen Veröffentlichungstermin gibt, wird gemunkelt, dass es Ende Oktober 2025 auf den Markt kommen könnte.
Neuigkeiten zur Pixel Watch
Für die Nutzer der Pixel Watch gibt es ebenfalls frische Neuigkeiten: Das Update auf Wear OS 6 steht vor der Tür, was spannende Neuerungen mit sich bringt. Die Benutzeroberfläche wird auf Grundlage von Android 16 überarbeitet und bringt frisches Design für die Benachrichtigungen und Schnellzugriffe. Wichtig ist hierbei, dass auch alte Apps wie Alarm und Timer ein Update erhalten haben, um den aktuellen Designrichtlinien zu entsprechen. Samsung hinkt hier etwas hinterher und testet noch die One UI 8 Watch für die Galaxy Watches.
Schlaftracking und die Galaxy Watch
Die Schlaftracking-Funktion der Galaxy Watches scheint nach dem Update auf One UI 8 mit einigen Kuriositäten zu kämpfen zu haben. Nutzer berichten von plötzlich hohen Punktzahlen beim Schlaftracking, ohne dass sich ihr Lebensstil geändert hat. Viele sind verwirrt über die plötzlichen Verbesserungen. Während einige Nutzer sich über die guten Ergebnisse freuen, fragen sich andere, ob sie tatsächlich vertrauenswürdig sind. Das Feedback wird auf verschiedenen Plattformen diskutiert, und die Community bleibt gespannt, was hier noch kommen mag.
Quelle: rprna.com