Netzpolitik Artikel über Mastodon
In diesem kurzen Artikel möchte ich gar nicht so viel schreiben, eher verweisen auf einen richtig interessanten Artikel von Netzpolitik.org. In diesem Artikel geht es um Mastodon und warum man…
Eine interessante Mischung aus Techniknews, News rund um Nextcloud und ein paar Dingen aus meinem Alltag.
In diesem kurzen Artikel möchte ich gar nicht so viel schreiben, eher verweisen auf einen richtig interessanten Artikel von Netzpolitik.org. In diesem Artikel geht es um Mastodon und warum man…
Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) startet heute die öffentliche Pilotphase von zwei Social-Media-Plattformen: EU Voice und EU Video. Vorerst werden die Organe, Einrichtungen, Ämter und Agenturen der EU (EUI), an der…
Zurzeit gibt es wieder eine Welle an Twitter Nutzern, die diesem Netzwerk den Rücken gekehrt haben, da sich die Hinweise verdeutlichen, dass Elon Musk wirklich bei Twitter einsteigt. Viele wechseln…
So schnell kann es gehen. Vorgestern hoch berichtet, dass es eine Release Candidate gibt. Nun gibt es seit gestern die offizielle Version. Was ist neu? Was alles neu ist, habe…
Heute Mittag eine E-Mail, in der mitgeteilt wurde dass es eine neue Beta Version der Mastodon App für Android Geräte gibt. Freigegeben für Unterstützer des Mastodon Projektes auf Patreon. Mastodon…
Um einen Rechtsstreit zu vermeiden, gibt Donald Trumps Social-Media-Website nun stillschweigend zu, dass der Computercode, der die Plattform antreibt, von Mastodon stammt. Auf Trumps "Truth Social"-Seite gibt es jetzt einen…
Mastodon ist ein kostenloses, dezentrales und quelloffenes soziales Netzwerk. Es wurde als Alternative zu Twitter erstellt. Genau wie bei Twitter können Menschen einander folgen, Nachrichten, Bilder und Videos posten. Im…