Die neueste Version von Ubuntu, 25.10 mit dem klangvollen Namen „Questing Quokka“, bringt nicht nur technische Neuerungen, sondern auch ein frisches Gesicht. Ubuntu hat das neue Standard-Desktop-Hintergrundbild sowie das offizielle Maskottchen veröffentlicht. Diese Designs wurden kürzlich auf Launchpad vorgestellt. Wenn du also ein Upgrade auf Ubuntu 25.10 machst oder es neu installierst, wirst du von einem einladenden neuen Wallpaper in Empfang genommen. Du findest den Originalartikel zu diesem Thema hier: omgubuntu.co.uk.
Ein frisches Design für ubuntu 25.10
Das neue Hintergrundbild von Ubuntu 25.10 bleibt der Tradition treu, jeder Version ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Es zeigt das Maskottchen, ein Quokka, auf einem sanften lila Farbverlauf. Diese Designlinie greift auf das visuelle Konzept zurück, das seit Ubuntu 17.10 verwendet wird. Im Mittelpunkt steht ein liniertes Tiermotiv, diesmal als geometrische Linien, umgeben von 3D-Formen, die dem Bild Tiefe verleihen.
Der zentrale Quokka wird in eine runde topografische Karte eingeordnet, die als Labyrinth gestaltet ist. Eine gestrichelte Linie führt durch die Karte und trifft auf das bekannte Ubuntu-Logo. Diese kreative Gestaltung hebt den „Questing“-Aspekt des Release-Namens hervor und gibt dem Bild einen spielerischen Charakter.
Vielfältige Hintergründe und Anpassungen
Das Standard-Wallpaper wird in einer regulären Farbversion bereitgestellt, doch Ubuntu bietet zusätzlich helle und dunkle Varianten an, die sich je nach deinem gewählten Designmodus automatisch anpassen. Darüber hinaus gibt es insgesamt vier alternative Designs, die das topografische Thema aufgreifen und über die gesamte Breite des Hintergrunds ausgezogen wurden, ohne den Hinweis auf das „Questing“.
Aktuell sind die neuen Hintergründe noch nicht in den täglichen Builds von Ubuntu 25.10 enthalten, doch sie wurden bereits im Quellcode für die Ubuntu-Desktop-Hintergründe integriert. Wenn du die täglichen Builds von Ubuntu 25.10 oder die monatlichen Snapshots verwendest, solltest du bald ein Software-Update erhalten, das die neuen Wallpapers umfasst.
Wo du die neuen Hintergründe finden kannst
Für diejenigen, die keinen Entwicklungsrelease nutzen, aber die neuen hintergründe ausprobieren möchten, wird es bald die Möglichkeit geben, diese von Google Drive herunterzuladen. Beachte bitte, dass die in diesem Beitrag gezeigten Versionen nur in einer komprimierten Auflösung von 1920x1080px vorliegen und nicht die besten Ergebnisse liefern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ubuntu 25.10 nicht nur durch technische Fortschritte besticht, sondern auch durch ein einladendes Optik-Update, das den Start dieser Version zu einem besonderen Erlebnis macht. Die neuen Hintergründe setzen frische Akzente und bieten bei jeder Nutzung eine ansprechende visuelle Erfahrung.
Bilderquelle/Quelle: omgubuntu.co.uk