WordPress 6.2.2 veröffentlicht

Lesedauer < 1 Minuten WordPress 6.2.2 wurde am 20. Mai 2023 veröffentlicht. Diese kleinere Version 6.2.2 behebt 1 Fehler und 1 Sicherheitsproblem. Da es sich um eine Sicherheitsveröffentlichung handelt, wird empfohlen, Ihre Websites sofort zu aktualisieren. Alle Versionen seit WordPress 5.9 wurden ebenfalls aktualisiert. Das Sicherheitsteam dankte denjenigen, die verantwortungsvoll Schwachstellen gemeldet und deren …

weiter lesen

WordPress 6.2.1 veröffentlicht

Lesedauer 2 Minuten WordPress, eines der weltweit am häufigsten genutzten Content-Management-Systeme, ist für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Allerdings, wie bei jeder weit verbreiteten Software, ist auch WordPress nicht immun gegen Sicherheitslücken. Kürzlich wurden verschiedene Schwachstellen in WordPress-Core-Versionen bis einschließlich 6.2 entdeckt, die von unauthentifizierten und authentifizierten Angreifern ausgenutzt werden könnten. Diese Schwachstellen …

weiter lesen

Blog2social ohne Twitter dafür mit Mastodon und Discord

Lesedauer 2 Minuten Wie du vielleicht aus den Medien erfahren hast, hat Twitter kürzlich Änderungen an seinen Regeln und Vorschriften für die API-Unterstützung von Drittanbieter-Tools vorgenommen. Seit dem 9. Februar 2023 ist der Zugang zu den APIs v2 und v1.1 von Twitter kostenpflichtig. Der Basic-Tarif kostet 100 US-Dollar pro Monat und einen “niedrigen …

weiter lesen

Warum eine Werbekennzeichnung bei Webseiten wichtig ist

Lesedauer 3 Minuten In Deutschland ist es erforderlich, bezahlte Artikel auf einem Blog als Werbung zu kennzeichnen. Die Werbekennzeichnung wird in § 5 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt. Die Kennzeichnung muss deutlich sichtbar und klar erkennbar sein. Es reicht nicht aus, lediglich einen Link in die Datenschutzerklärung oder ähnliches einzubauen. …

weiter lesen

Backdoor-Trojaner nutzt WordPress-Plugin Schwachstellen aus

Lesedauer 2 Minuten Ein neu identifiziertes Trojaner-Backdoor-Programm nutzt rund 30 Schwachstellen in WordPress-Plug-ins und -Themes aus, um in Websites einzudringen, die auf dem CMS basieren. Dazu reicht eine Schwachstelle allein aus, um in das System zu kommen. Betroffen sind laut Doctor Web vorwiegend veraltete und ungepatchte Versionen dieser Themes und Plugins. Zwei Versionen …

weiter lesen

WordPress Theme gewechselt

Lesedauer 2 Minuten Über mehrere Jahre hatte ich ein und das selbe WordPress Theme. Nun wurde es mir zu langsam und wirkte etwas überladen. Nun habe ich mit das GeneratePress Premium Theme besorgt und das Marketer Theme installiert. Das passe ich gerade an. GeneratePress ist ein leistungsstarkes, leicht anpassbares und benutzerfreundliches WordPress-Theme. Es …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Share via