Der Originalartikel zu den Neuerungen in Linux Mint kannst du hier lesen: omgubuntu.co.uk. Die Entwickler von Linux Mint haben mit der Veröffentlichung von Version 22.2 einen weiteren Schritt in Richtung einer verbesserten Benutzererfahrung gemacht. Nun richtet sich ihr Fokus auf die nächste große Veröffentlichung: Linux Mint 22.3, die voraussichtlich im Dezember 2025 erscheinen wird. Trotz eines etwas verkürzten Entwicklungszyklus werden viele spannende Neuerungen präsentiert, insbesondere für die beliebte Cinnamon-Oberfläche.
Neuerungen in Cinnamon
Mit der anstehenden Version 22.3 wird der Cinnamon-Desktop umfassend aktualisiert. Ein zentrales Feature ist der neue Mint Menu Applet, der das traditionelle Design mit drei Bereichen beibehält, aber gleichzeitig in Aussehen und Funktionsweise aufwertet. Der Suchbereich bleibt erhalten, doch die Benutzeroberfläche zeigt mehr Informationen auf ansprechendere Weise an. Für eine personalisierte Note wird ein Profilheader mit Benutzeravatar und Namen hinzugefügt.
Verbesserte Benutzeroberfläche
Die Updates in der Benutzeroberfläche sorgen für schnelleren Zugriff auf häufig verwendete Ordner, sodass oft genutzte Aktionen direkt im Menü angezeigt werden können. Eine Übersicht über gängige Funktionen, wie das Sperren des Bildschirms, Abmelden oder Herunterfahren, bringt zusätzliche Übersichtlichkeit. Dank der Flexibilität des Cinnamon Menüs werden Nutzer die Möglichkeit haben, einzelne Elemente auszublenden oder anzupassen, wenn sie mit den Änderungen unzufrieden sind.
Erweiterte Funktionen und Wayland-Unterstützung
Die kommende Version wird zudem ein neues Status-Applet bringen, dessen genaue Funktionalität derzeit noch unklar ist. Auch wird die Unterstützung für Wayland ausgebaut, mit dem Ziel, die Tastatureingabe und die Eingabemethoden zu verbessern. Dies könnte besonders für Benutzer, die einen modernen Desktop suchen, von Bedeutung sein, da Wayland eine wichtige Rolle in der zukünftigen Entwicklung von Linux-Desktops spielt.
Updates für Nemo und mehr
Ein weiterer anstehendes Update betrifft den Dateimanager Nemo, der mit RegEx-Verbesserungen aufwartet. Diese Updates versprechen eine einfachere Handhabung und mehr Funktionalität für die Benutzer, die häufig mit Dateien und Ordnern arbeiten. Damit wird nicht nur die Benutzerfreundlichkeit gesteigert, sondern auch die Effizienz im Arbeitsablauf.
Quelle: omgubuntu.co.uk