Di.. Sep. 23rd, 2025

Ugreen FineTrack Slim Smart G: Dünner Wallet-Tracker mit Fallstricken

Bylars

20. September 2025 , ,
Ugreen FineTrack Slim Smart G: Dünner Wallet-Tracker mit FallstrickenQuelle: <a href="https://www.theverge.com/news/781945/ugreen-finetrack-slim-smart-g-bluetooth-tracker-battery-life" target="_blank" rel="noopener noreferrer">theverge.com</a>

Der neue FineTrack Slim Smart G von Ugreen ist ein Wallet-Tracker, der es in sich hat. Er ist nur 1,7 mm dick und hat eine beeindruckende Batterielaufzeit von bis zu fünf Jahren. Allerdings gibt es ein paar Haken. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger lässt sich der neue Tracker nicht aufladen und funktioniert nur mit Googles Find Hub Netzwerk. Hat die Batterie erst einmal den Geist aufgegeben, landet das Gerät als Elektroschrott. Mehr Informationen findest du im Originalartikel theverge.com.

Details zur Batterie

Die Batteriedauer von fünf Jahren klingt verlockend, aber wenn der Tracker einmal leer ist, gibt es keine Möglichkeit, ihn wieder zum Leben zu erwecken. Der Vorgänger konnte noch wieder aufgeladen werden, aber der FineTrack Slim Smart G hat diese Möglichkeit nicht. Du bist also im Grunde genommen auf eine einmalige Nutzung festgelegt. Das steht im Gegensatz zu anderen Wallet-Trackern wie dem Tile Slim, der zwar dicker ist, aber auch einen kürzeren Nutzungszeitraum hat.

Design und Features

Er ist mit 1,7 mm super dünn und passt leicht in jede Brieftasche. Das IP68-Rating macht ihn staub- und wasserdicht. Ein kleiner Vorteil, denn der Tracker kann für bis zu 30 Minuten in Wasser getaucht werden, sollte allerdings währenddessen nicht verfolgt werden. Praktisch ist auch der integrierte 80 dB Alarm, der dir hilft, ihn wiederzufinden, wenn er in der Wäsche oder unter einem Haufen Klamotten steckt.

Preis und Verfügbarkeit

Der FineTrack Slim Smart G ist für etwa 25,99 $ auf Amazon erhältlich. Der Preis ist fair, doch bedenke die einseitige Nutzung. Du zahlst also für eine Lösung, die dir in fünf Jahren keine weiteren Dienste mehr leisten kann. Wenn du dich für Tracking-Technologie interessierst, könnte sich der Kauf auch nach wenigen Jahren wiederholen, weil sich die Technologie schnell weiterentwickelt.

Zusammenfassung

Der FineTrack Slim Smart G bietet eine interessante Lösung für das Auffinden von Gegenständen, hat aber klare Einschränkungen. Die unaufgeladenen und nicht wechselbaren Batterien sind ein Nachteil. Ob es sich für dich lohnt, hängt von deiner individuellen Nutzung ab. In fünf Jahren könnte es für dich die nächste Generation von Trackern geben, die vielleicht deutlich smarter ist.

Quelle: theverge.com

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert