Di.. Apr. 1st, 2025

tmux Anleitung: So nutzt du das Terminal-Tool wie ein Profi (auch als Anfänger)

Bylars

21. März 2025

Ein bisschen ist diese Anleitung für mich gedacht, da ich nicht immer alle Kommandos im Kopf habe. Geht euch bestimmt auch so, auch wenn ihr vielleicht täglich damit zu tun habt. Hier nun meine Gedankenstütze. Wenn ich unterwegs was machen muss auf meinem Server, nutze ich aktuell die iOS App “Neo Server“.

Wenn du dich häufiger auf der Kommandozeile bewegst, wirst du früher oder später über ein Tool namens tmux stolpern. Gerade wenn du mehrere Dinge gleichzeitig erledigen willst oder dich öfter auf entfernten Servern einloggst, ist tmux ein echter Gamechanger.

Doch was ist tmux eigentlich – und warum solltest du es nutzen? In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du als Einsteiger:in Schritt für Schritt mit tmux arbeitest und welche Befehle du kennen solltest.

In einem anderen Artikel auf meinem Blog geht es um Messenger Apps auf Android Smartphones wenn der Matrix Messenger verwendet wird.

Was ist tmux?

tmux ist ein sogenannter Terminal-Multiplexer. Das klingt komplizierter, als es ist. Im Grunde kannst du dir tmux wie eine Art Fenster-Manager für dein Terminal vorstellen. Du kannst damit mehrere Sitzungen (Sessions) öffnen, aufteilen und gleichzeitig laufen lassen – alles in einem Terminal-Fenster.

Statt also ständig neue Tabs oder Fenster zu öffnen, steuerst du alles zentral über tmux. Das spart Zeit und bringt Struktur in deine Arbeit.

Anwendungsmöglichkeiten für tmux

Hier ein paar typische Situationen, in denen dir tmux das Leben leichter macht:

  • Du arbeitest auf einem entfernten Server und willst deine Arbeit nicht verlieren, wenn die Verbindung abbricht.
  • Du willst mehrere Prozesse gleichzeitig laufen lassen – z. B. einen Server starten und Logs beobachten.
  • Du möchtest deine Kommandozeile besser organisieren, ohne den Überblick zu verlieren.

Gerade wenn du remote arbeitest, ist tmux oft die einfachste Lösung. Es bleibt alles genau so, wie du es verlassen hast – auch wenn du die Verbindung unterbrichst.

tmux installieren

Je nachdem, welches Betriebssystem du nutzt, ist tmux meist schon vorinstalliert – oder du kannst es ganz einfach nachholen:

MacOS:

<code>brew install tmux</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Ubuntu/Debian:

<code>sudo apt install tmux</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Arch Linux:

<code>sudo pacman -S tmux</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Die ersten Schritte mit tmux

Starte tmux ganz einfach mit: tmux

Du befindest dich jetzt in einer neuen tmux-Session. Alles sieht aus wie vorher – aber jetzt läuft alles innerhalb von tmux. Um tmux wieder zu verlassen, ohne die Session zu beenden, drückst du:

<code>Strg + B, dann D</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

(Das bedeutet: Erst Strg + B, dann loslassen und D drücken)

Damit „detachst“ du die Session. Sie läuft im Hintergrund weiter.

Wichtige tmux Befehle für den Einstieg

Hier ein paar Shortcuts, die du am Anfang kennen solltest:

• Neue tmux-Session starten:

tmux

• Session verlassen (aber laufen lassen):

 Strg + B, dann D

• Zurückkehren zur Session:

tmux attach

• Session beenden: Gib exit in der tmux-Session ein

tmux Sessions verwalten

Du kannst mehrere Sessions gleichzeitig laufen lassen:

• Neue Session mit Namen starten:

<code>tmux new -s meinprojekt</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

• Laufende Sessions anzeigen:

<code>tmux ls</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

• Zu einer bestimmten Session wechseln:

<code>tmux attach -t meinprojekt</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

• Session beenden:

Innerhalb der Session einfach exit eingeben.

Fenster und Panes in tmux

In tmux kannst du nicht nur Sessions verwalten, sondern auch Fenster und sogenannte Panes (also geteilte Bereiche im Terminal).

Neues Fenster erstellen:

Strg + B, dann C

Zwischen Fenstern wechseln:

Strg + B, dann N (für nächstes Fenster)

Fenster horizontal teilen:

Strg + B, dann " (Anführungszeichen)

Fenster vertikal teilen:

Strg + B, dann %

Zwischen Panes wechseln:

Strg + B, dann Pfeiltaste

tmux beenden – so geht’s richtig

Wenn du tmux komplett beenden willst, musst du alle Sessions schließen. Das geht entweder mit exit innerhalb jeder Session oder mit:

<code>tmux kill-session -t meinprojekt</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Oder du beendest gleich alle Sessions:

<code>tmux kill-server</code>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.