Gerade bin ich über einen Artikel bei Bloomberg gestolpert, der ein interessantes Projekt bei Apple thematisiert: Es sieht so aus, als ob das Unternehmen ein neues Team bildet, um eine ChatGPT-ähnliche Anwendung zu entwickeln.
Ein neues Projekt bei Apple
Das neu gebildete Team – laut Bericht mit dem Namen Answers, Knowledge, and Information – hat sich vorgenommen einen “Antwortmotor” zu kreieren. Ein Tool, das Fragen beantworten kann, indem es Informationen aus dem gesamten Internet zusammenzieht. Denkbar wäre, dass diese Neuentwicklung als eigenständige App daher kommt oder aber Suchfunktionen in bestehenden Apple-Produkten wie Siri oder Safari verbessert.
Stellenausschreibungen verraten mehr
Interessanterweise wirbt Apple im Moment für diese neue Projektgruppe. Gesucht werden Leute, die Erfahrung mit Suchalgorithmen und der Entwicklung von Suchmaschinen haben. Es wird also offensichtlich, dass das Unternehmen im Bereich der webbasierten Suche an Gewicht gewinnen möchte.
Integration ins bestehende System?
Vielleicht erinnerst du dich ja: Apple hat bereits mit ChatGPT experimentiert und es in Siri integriert –wobei eine aktualisierte, von künstlicher Intelligenz betriebene Version des Sprachassistenten immer noch auf sich warten lässt. Es ist also gut möglich, dass diese neue Entwicklung auf bereits vorhandene Technologien aufbaut und diese verbessert.
Mögliche Konsequenzen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Apple durch diese Entwicklung möglicherweise sein Suchabkommen mit Google überdenken muss, vor allem angesichts der jüngsten wettbewerbsrechtlichen Niederlage Googles. Es bleibt also spannend, welche Veränderungen uns hier erwarten.
Ich werde das Thema auf jeden Fall im Auge behalten und dich weiterhin mit Updates versorgen. Bleib am Ball!
Artikelbild: techcrunch.com
Quelle: techcrunch.com