In einer Welt, in der Videoproduktion immer wichtiger wird, ist Kdenlive, der kostenlose und Open-Source-Videobearbeiter, ein echter Geheimtipp. Die neueste Version, Kdenlive 25.08.0, bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die dir das Bearbeiten von Videos erleichtern sollen. Für alle Details kannst du den originalen Artikel hier nachlesen: omgubuntu.co.uk.
Verbesserte Audio-Mischung
Eine der größten Neuerungen in Kdenlive 25.08.0 ist die verbesserte Audio-Mischung. Das überarbeitete Sound-Control-Panel bietet nun klarere Visualisierungen und Schwellenwerte, die dir helfen, die Audiopegel präzise anzupassen. Die zugrunde liegende Code-Optimierung sorgt zudem dafür, dass die Mixeransicht besser auf HiDPI-Bildschirmen skaliert wird. Diese Änderungen machen das Arbeiten mit Audio nicht nur effizienter, sondern auch intuitiver.
Überarbeiteter Titler und neue Funktionen
Auch der Titler hat in dieser Version „ein bisschen Liebe“ bekommen. SVG-Dateien und Bilder können jetzt ganz einfach verschoben und in der Größe angepasst werden. Wenn du das Seitenverhältnis beibehalten möchtest, kannst du dazu die Shift-Taste halten. Zudem gibt es ein neues Timecode-Widget, das dir das Navigieren im Projekt erleichtert. Entwickler haben auch einige lästige Bugfixes durchgeführt, wie die Probleme mit nicht aktualisierten Thumbnails in der Timeline.
Farben, Marker und Rotation
Ein weiteres Highlight sind die Verbesserungen beim Farbstyling der Scopes und die umfassende Überarbeitung des Markersystems. Jetzt kannst du Projekt-Notizen besser integrieren und verwalten. Darüber hinaus ermöglicht ein neuer Handgriff, Objekte direkt auf dem Monitor zu drehen, was die Bedienung erheblich vereinfacht.
10-Bit H.265-Encoding und Hardwarebeschleunigung
Eine besonders interessante Neuerung ist die Unterstützung für 10-Bit H.265-Encoding mit NVIDIA-GPUs. Diese Funktion wird durch Exportprofile in dem Rendering-Dialog ergänzt. Allerdings solltest du beachten, dass Kdenlive 10-Bit-Inhalte auf 8-Bit reduziert, wenn du Kompositionen oder Effekte verwendest, die nicht durch avfilter bereitgestellt werden. Zusätzlich wurde der alte AV1-Profil durch SVT-AV1 ersetzt, was dir mehr Kontrolle über die Qualität und Geschwindigkeit des Mounts gibt.
Um die Verwendung auf zukünftige Hardwarebeschleunigungsfunktionen vorzubereiten, gibt es auch eine neue Option zur Aktivierung der Hardware-Decodierung im Konfigurations-Assistenten.
Stabilität und Bugfixes
Abgesehen von den neuen Funktionen wurden zahlreiche Bugfixes implementiert. Eine besonders lange behobene Fehlfunktion ermöglichte es macOS-Nutzern nun, eine Projektdatei einfach durch Doppelklick zu öffnen. Kdenlive genießt eine wachsende Popularität, da es immer stabiler wird. Dies gibt den Nutzern, die an komplexen Projekten arbeiten, das Vertrauen, dass sie auf Kdenlive setzen können und macht die Software auch für professionelle Anwender attraktiv, die über die Abhängigkeit von kommerziellen Lösungen hinweg sind.
Kdenlive ist eine tolle kostenlose Option für alle, die in die Videobearbeitung einsteigen oder bestehende Kenntnisse erweitern möchten. Du kannst die neueste Version ganz einfach von der Kdenlive-Website oder dem GitHub-Repo herunterladen. Wenn du Ubuntu verwendest, stehen dir auch verschiedene Installationsoptionen zur Verfügung, wie das offizielle AppImage oder die Snap-Version.
Quelle: omgubuntu.co.uk