Deutschland, Frankreich und Italien Einigen Sich auf Gemeinsame KI-Regulierung

Lesedauer < 1 Minute In einer bemerkenswerten Entwicklung haben Deutschland, Frankreich und Italien einen gemeinsamen Standpunkt zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) festgelegt. Laut einem gemeinsamen Papier, das Reuters einsehen konnte, unterstützen die drei Regierungen eine „verpflichtende Selbstregulierung durch Verhaltenskodizes“ für sogenannte Grundmodelle der KI. Der Fokus der Vereinbarung liegt auf der Anwendung von …

weiter lesen

Sam Altman muss OpenAI verlassen

Lesedauer < 1 Minute Sam Altman, der Mitbegründer und bisherige CEO von OpenAI, hat kürzlich seinen Posten als Geschäftsführer verlassen. Diese Entscheidung wurde vom Vorstand von OpenAI getroffen und markiert eine wesentliche Veränderung in der Führungsebene des Unternehmens. OpenAI, das vor allem für die Entwicklung des innovativen KI-Chatbots ChatGPT bekannt ist, gab an, dass …

weiter lesen

Ideogram.ai: Die neue Plattform für kreative Bildgenerierung

Lesedauer 2 Minuten Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Sie ein Bild aus einem Text erstellen könnten? Zum Beispiel ein Logo für Ihre Firma, ein Poster für Ihre Veranstaltung oder eine Illustration für Ihre Geschichte? Wenn ja, dann haben Sie Glück, denn es gibt jetzt eine Plattform, die genau das kann: Ideogram.ai. Ideogram.ai …

weiter lesen

ChatGPT Plus bereitet sich auf bedeutende Erweiterung vor: Neue Beta-Funktionen kommen nächste Woche

Lesedauer < 1 Minute ChatGPT, eine fortschrittliche künstliche Intelligenz von OpenAI, die darauf trainiert ist, menschenähnliche Texte zu erzeugen, steht kurz vor einer bedeutenden Erweiterung seiner Funktionen. Ab der kommenden Woche wird ChatGPT Plus Abonnenten die Möglichkeit bieten, zwei neue Beta-Funktionen zu nutzen, die das Nutzererlebnis deutlich verbessern sollen. OpenAI hat bestätigt, dass diese …

weiter lesen

ChatGPT in Italien wieder verfügbar

Lesedauer < 1 Minute Der KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI ist in Italien wieder verfügbar. Der Betreiber hat unter anderem eine Altersprüfung für einheimische neue Nutzer vorgeschaltet. Ein neues Formular erlaubt es Nutzern in der Europäischen Union, Widerspruch gegen die Verwendung ihrer Daten einzulegen. Das US-Unternehmen erfüllt nun eine Reihe von Bedingungen, die die italienische …

weiter lesen

OpenAI mit verbesserten Datenschutzeinstellungen

Lesedauer < 1 Minute OpenAI hat kürzlich die Datenschutzkontrollen von ChatGPT verbessert. Benutzer können jetzt ihre Chat-Verläufe ausschalten, um zu verhindern, dass ihre Eingaben als Trainingsdaten verwendet werden. Die Steuerelemente finden Sie unter den Benutzereinstellungen von ChatGPT in einem neuen Abschnitt mit der Bezeichnung „Datensteuerung“. Nachdem Sie die Option „Chat-Verlauf & Training“ ausgeschaltet haben, …

weiter lesen

Italien sperrt ChatGPT aus Datenschutzgründen: Kritik an mangelnder Altersverifikation und massenhafter Datensammlung

Lesedauer 2 Minuten Wie ihr sicherlich bereits in den Nachrichten gehört oder gelesen habt, hat die italienische Regierung aus Datenschutzgründen beschlossen, den Zugang zu ChatGPT für ihre Bürger zu sperren. Die Begründung dafür liegt darin, dass gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen wird und dass es keinen angemessenen Schutz für Kinder gibt. Insbesondere bemängeln die …

weiter lesen

GPT-4: Die neue Generation des KI-Systems ist da

Lesedauer 2 Minuten Wie Heise letzte Woche exklusiv berichtet hatte, ist die neue Generation des KI-Systems GPT-4 nun erschienen. Im Gegensatz zum Vorgänger GPT-3 ist GPT-4 ein multimodales Modell und kann neben Texteingaben auch mit Bildern umgehen. Es ist jedoch noch nicht in der Lage, von Text-zu-Video umzuwandeln. Der CTO von Microsoft Deutschland …

weiter lesen

Neue Funktionen bei Midjourney AI

Lesedauer 2 Minuten Seit einiger Zeit verwende ich Midjourney AI, um Beitragsbilder für meinen Blog zu erstellen. Das hat den Vorteil, dass ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann und individuelle Beitragsbilder habe. Außerdem bin ich nicht an Markenschutz etc. gebunden. Seit dem 15.1.23 dieses Jahres gibt es eine neue Funktion für die …

weiter lesen

Künstliche Intelligenz beim Texten: Der Hype um die Technologie!

Lesedauer 3 Minuten Künstliche Intelligenz beim Texten – kurz KI-Texter ist der neue Hype in der Blogger- und Content-Branche. Viele Blogger versuchen nun, ihre Texte durch die Implementierung dieser Technologie zu verbessern. Doch was genau versteht man unter KI-Texten? Worin bestehen die Vor- und Nachteile? In diesem Blog möchte ich euch etwas genauer vorstellen, worum es bei KI-Texten geht und welche Möglichkeiten sie biete

Consent Management Platform von Real Cookie Banner