Windows 10 erreicht bald das Ende seiner Reise. Am 14. Oktober 2025 ist Schluss mit offiziellen Sicherheits- und Funktionsupdates. Wenn du noch Windows 10 benutzt, wird es höchste Zeit, zu prüfen, ob dein PC fit für Windows 11 ist. Ein einfacher Weg dazu: Öffne die Einstellungen über die Startmenü-Schaltfläche und navigiere zu „Update und Sicherheit“ und dann zu „Windows Update“. Alternativ kannst du die PC Health App nutzen, um die Systemanforderungen für Windows 11 zu checken.
Was passiert nach dem Supportende?
Falls du nicht sofort wechseln kannst, gibt es eine interessante Möglichkeit. Microsoft bietet erstmals privaten Nutzern an, weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten. Das sogenannte ESU-Programm (Extended Security Updates) läuft von 15. Oktober 2025 bis 13. Oktober 2026. Damit erhältst du für ein weiteres Jahr wichtige Updates, die deinen PC sicher halten.
Sichere dir deine Updates
Um am ESU-Programm teilzunehmen, wird ein Einrichtungsassistent über Benachrichtigungen oder in den Einstellungen zur Verfügung stehen. Damit kannst du dich direkt von deinem Windows 10-PC für die Updates anmelden. Nutzer innerhalb der Europäischen Wirtschaftsregion haben zwei Optionen, um sich zu registrieren.
Kostenfreie Option
Die erste Möglichkeit ist kostenfrei. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an und bleibe angemeldet. So erhältst du ein Jahr lang ohne zusätzliche Kosten Sicherheitsupdates bis zum 13. Oktober 2026. Beachte, dass dein Konto mindestens alle 60 Tage genutzt werden muss. Ansonsten wird der Zugriff auf die Sicherheitsupdates gesperrt, und du musst dich erneut anmelden, um aktiv zu bleiben.
Einmalige Zahlung
Die zweite Option ist eine Einmalzahlung von 30 US-Dollar (oder dem entsprechenden Betrag in deiner Landeswährung) zuzüglich eventuell anfallender Steuern. Auch hier ist eine Anmeldung mit einem Microsoft-Konto notwendig. Die Wahl zwischen den Optionen hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Windows 10 wird dir nach dem Supportende jedoch keine neuen Funktionen mehr bieten. Werfen wir also einen Blick in die Zukunft. Windows 11 hat einige spannende Neuerungen, die sich lohnen könnten. Aber die Entscheidung, wann und ob du wechselst, liegt ganz bei dir.
Quelle: stadt-bremerhaven.de