3D Creator von Sony getestet

Lesedauer < 1 Minuten
0
(0)

Heute am Wahlsonntag habe ich Mal den 3D Creator getestet und ein bisschen rumgespielt und verschiedene Objekte gescannt. Es macht echt Fun, aber es benötigt ein bisschen Übung damit es dann fehlerfrei wird. 

Sony hat mit Android Oreo eine App names 3D Creator veröffentlicht. Damit ist es möglich 3D Scans von Personen und Objekten jedlicher Art anzufertigen. Danach kann man das Objekt an einem 3D Drucker ausdrucken, oder in der App AR Effekt an eine andere Position zu setzen. Beispielsweise den Kopf der Partnerin auf einen Teller. 😂
Wer möchte kann die Objekte auch über die sozialen Netzwerke teilen, oder ganz simple als Bild exportieren, wobei da denke ich der Effekt verloren geht. 
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“7″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Ich habe diese Testobjekte welche ich erstellt habe mal auf Sketchfab hochgeladen.

 

Ist schon Wahnsinn was heutzutage alles geht, oder?
Ein Einklärbär Video von Sony zum Creator 

Wenn ich Zeit und Lust habe werde ich ab und zu Mal was einscannen und euch präsentieren.
Kennt und nutzt ihr die Funktion auch?
 

Wie fandest du den Post?

Auf einen Stern klicken zum bewerten

durchschnittlich 0 / 5. bereits abgestimmt haben: 0

Keine Bewertungen bisher, sei der erste

As you found this post useful...

Follow us on social media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
0 Shares
Share via
Copy link
Powered by Social Snap