Mo.. Okt. 13th, 2025

iPhone 17 Pro Max: Leistungssteigerungen und neues Design im Fokus

Fortschrittliches TechWoven Case für iPhone 17 Pro im TestQuelle: <a href="https://www.theverge.com/tech/786161/techwoven-case-iphone-17-pro" target="_blank" rel="noopener noreferrer">theverge.com</a>

Das iPhone 17 Pro Max bringt einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich. Es ist etwas dicker und schwerer, was sich durch einen größeren Akku und bessere Leistung bemerkbar macht. Der neue Unibody-Entwurf aus Aluminium sorgt für ein robustes Gefühl, während die überarbeitete Kameraanordnung Platz für MagSafe-Zubehör bietet. Die Verarbeitung ist hochwertig, und das Gefühl einer stabilen Bauweise ist spürbar. Ein echter Pluspunkt: Das Modell kommt mit dem geschützten Ceramic Shield 2, was die Wahrscheinlichkeit von Schäden verringert.

Welches Design und welche Farben?

Das Design ist umstritten. Ich habe das silberne Modell, das für mich recht gewöhnlich wirkt. Die neue blaue Farbe hat es mir angetan, und das auffällige Orange fällt ebenfalls ins Auge. Normalerweise verwende ich mein Handy ohne Hülle, doch den neuen TechWoven Case aus recyceltem Polyester will ich auf jeden Fall ausprobieren.

iPhone 17 Pro Max: Leistungssteigerungen und neues Design im Fokus
Artikelbild (lokal gehostet) – Quelle: techcrunch.com

Akku und Leistung

Der Akku des iPhone 17 Pro Max hat eine Kapazität von 4,823 mAh. Das bedeutet, du kannst mit über fünf Stunden Bildschirmzeit rechnen, was in der Praxis wirklich gut ist. Wenn du dich für die eSIM-Variante entscheidest, bekommst du sogar einen 5,088 mAh Akku, der noch länger halten sollte. Die Ladegeschwindigkeit ist ebenfalls gestiegen: schnelles Laden mit 40W ist jetzt möglich, was die Zeiten deutlich verkürzt. Drahtloses Laden? Ja, das geht jetzt mit bis zu 25W.

Display und Kamera

Das Display bleibt in der Größe gleich, bietet aber eine beeindruckende Helligkeit von bis zu 3,000 nits. Das ist besonders hilfreich, wenn du draußen bist. Die Kamera hat auch einiges zu bieten: Alle drei Hauptkameras haben jetzt einen 48-Megapixel-Sensor. Der Telephoto-Linsensupport hat sich verändert, von 2x und 5x auf 2x, 4x und 8x. Das macht das Fotografieren von bewegten Objekten – wie meinen Haustieren – viel einfacher. Die Selfie-Kamera wurde ebenfalls auf 18 Megapixel verbessert, mit einer neuen Funktion, die automatisch zoomt und die Perspektive anpasst. Sehr praktisch, vor allem bei Gruppenselfies!

Was ist mit der Software?

Überraschenderweise hat Apple bei der Vorstellung keine großen neuen KI-Features erwähnt. Die neuen iPhones kommen zwar mit den neuesten iOS-Funktionen, die KI-Leistung ist jedoch eher unauffällig. Die neuen A19 Pro Chips bieten zwar mehr Leistung, aber die wirklichen Innovationen erwarten wir vielleicht erst in einem Jahr.

Für kreative Köpfe bietet das iPhone 17 Pro Max einige spannende Features, die dir helfen, Videos in hoher Qualität aufzunehmen. Die neuen ProRes RAW-Optionen und genlock machen das Fotografieren und Filmen mit mehreren Geräten einfacher denn je. Aber wenn du kein Creator bist, ist die Verbesserung im Vergleich zur Vorjahresversion eher marginal.

Wenn dein Handy älter als zwei Jahre ist, macht das Upgrade definitiv Sinn. Aber wenn du bereits ein iPhone 15 Pro hast, könnte der Anreiz geringer sein. Das iPhone 17 Pro Max überzeugt mit interessanten Verbesserungen, die für einige Nutzer einen echten Mehrwert bieten. Die Entscheidung zum Upgrade hängt also stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Quelle: techcrunch.com

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert