Laut einer aktuellen Statistik von Justwatch.com sind die Anbieter Amazon Prime Video und Netflix die Großen unter den aktuellen Streaming-Anbietern. Die Statistik liegt einer Auswertung für das zweite Quartal 2022 zugrunde.
In dieser Studie wurden die Dienste von Amazon Prime Video, Netflix, Disney+, Apple TV, sowie RTL+ verglichen. Demnach sind die Platzhirsche mit jeweils 31 % Amazon Prime Video und Netflix, gefolgt von Disney+ mit 20 % und Sky mit 7 %. Apple TV kommt 7 % und RTL+ gerade mal 2 %.


Amazon Prime Video konnte von Januar bis Juni prozentual leicht zulegen, hingegen verlor Netflix etwas. Am stärksten zulegen konnte Disney+ auf 20 %, Apple TV und Sky verharren eher bei ihren prozentualen Anteilen. RTL+ gewann leicht, zumal dieser Streaming Dienst noch relativ jung ist. 2021 gestartet, aber davor unter anderen Namen bereits präsent. 2007 als RTLnow und 2016 als TVNOW.
@lars Dafür würde ich kein Geld ausgeben. Wenn ich nur mal über 14 Tage Natflix Gutschein hereingeschaut habe. Filme habe ich ein paar gefunden und angeschaut, Serien nein Danke. Ich finde der meiste Flachkram. Das mag ich so und so nicht. Also keine Serien. Und Filme, die wirklich gut sind, habe ich in den 14 Tagen gesehen. RTL Werbeschrott bezahle ich nicht noch extra. Amazon überhaupt nicht. Disney könnte mich eher noch reitzen.
Ich hab Netflix selber auch nur noch wegen meinem Schwiegervater. Ich brauch diesen Streaming Kram auch nicht mehr.