Di.. Sep. 23rd, 2025

Neues Update für Windows Insider: KI-Funktionen und Barrierefreiheit

Bylars

30. August 2025 ,
Neues Update für Windows Insider: KI-Funktionen und BarrierefreiheitQuelle: <a href="https://stadt-bremerhaven.de/windows-insider-neue-copilot-funktionen-und-25h2-im-anflug/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">stadt-bremerhaven.de</a>

In der neuesten Veröffentlichung von Microsoft stehen spannende Updates für das Windows Insider Programm im Rampenlicht. Für alle, die mehr über die Einzelheiten erfahren möchten, ist der Originalartikel hier zu finden: stadt-bremerhaven.de. Die neuen Builds bringen frische KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs mit sich und nähern sich der finalen Version von Windows 11, Version 25H2. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen und Funktionen dieser Updates näher betrachtet.

Neue Funktionen im Dev- und Beta-Kanal

Für Teilnehmer im Dev-Kanal (Build 26220.5770) und Beta-Kanal (Build 26120.5770) sind die neuen Funktionen von besonderer Bedeutung. Im Mittelpunkt steht die „Click to Do“-Funktion, die kontextbezogene Aktionen für markierte Inhalte bereitstellt. Diese lässt sich bequem über die Kombination Win+Klick oder Win+Q aufrufen und erhält nun zwei sinnvolle Erweiterungen in Verbindung mit Microsoft 365. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind diese Neuerungen jedoch noch nicht im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verfügbar.

Neues Update für Windows Insider: KI-Funktionen und Barrierefreiheit
Artikelbild (lokal gehostet) – Quelle: stadt-bremerhaven.de

Barrierefreiheit im Fokus

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Updates ist der „Braille-Viewer“ für die Windows-Sprachausgabe (Narrator). Dieses neue Tool ermöglicht es, die Ausgabe für eine Braillezeile direkt auf dem Bildschirm zu prüfen – sowohl in Brailleschrift als auch in normalem Text. Damit richtet sich Microsoft besonders an sehende Lehrkräfte und Entwickler, die die Interaktion mit Braille-Displays besser verstehen möchten.

Windows 11 Version 25H2 im Release Preview Kanal

Nutzer im Release Preview Kanal können die jährliche Funktionsaktualisierung, Windows 11 Version 25H2 (Build 26200.5074), testen. Diese wird als „Enablement Package“ (eKB) bereitgestellt und nutzt die gleiche Codebasis wie die vorherige Version 24H2. Damit bleiben viele Backend-Elemente unverändert, während die neuen Funktionen einfach aktiviert werden. In dieser Version werden zudem einige veraltete Komponenten, wie PowerShell 2.0, entfernt. Unternehmen profitieren von neuen Richtlinien, die IT-Administratoren ermöglichen, bestimmte vorinstallierte Apps aus dem Microsoft Store deinstallieren zu lassen.

Kleinere Updates im Canary-Kanal

Für den Canary-Kanal steht mit Build 27934 ein kleines Wartungsupdate zur Verfügung, das vor allem auf die Verbesserung der Systemstabilität abzielt. Hier wurden diverse Fehler behoben, die in vorherigen Versionen zu Problemen mit dem Desktop Window Manager (DWM) führten. Allerdings besteht ein bekannter Fehler in diesem Build: Die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ funktioniert nicht wie gewünscht, was Nutzer beachten sollten.

Zusätzlich gibt es wie gewohnt eine Liste bekannter Probleme, die besonders für Tester von Interesse sein kann. Diese Veränderungen und Verbesserungen sind ein Schritt in die richtige Richtung und zeigen, dass Microsoft kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu optimieren.

Quelle: stadt-bremerhaven.de

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert