Vodafone und Telekom testen Trustpid

Lesedauer 2 Minuten Laut dem Technikportal Heise.de fangen Vodafone und die Telekom gemeinsam mit dem Axel Springer Verlag (wen wunderts) TrustPid. Über die Funktion die auch den Namen Super-Cookie trägt hatte ich bereits berichtet. So werden alle Besucher der Webseite der Zeitschrift Bild.de mit dieser neuen ID verknüpft, hierbei wird die Machbarkeit dieses …

weiter lesen

Angesehen: Surfshark VPN für Android

Lesedauer 3 Minuten In einem vergangenen Artikel hatte ich bereits schon über surfshark VPN berichtet. Da habe ich mich aber eher auf die betriebssysteme Windows, Linux und iOS konzentriert. Nun, da ich ja wieder ein Android Gerät besitze werde ich über surfshark VPN für eben diese Plattform berichten. Diese, ist doch etwas anders …

weiter lesen

Amazon Alexa – Der Lauschangriff

Lesedauer 2 Minuten In einem ganz interessanten Artikel von der Standart ging es um die praktischen Sprach-Assistenten, die viele von uns im Smartphone aktiviert oder auf dem heimischen Wohnzimmer-Tisch stehen haben. Ein Forscherteam der University of Washington unter der Leitung von Umar Iqbal hat ein paar Tests im Rahmen einer Studie mit Amazons …

weiter lesen

Das Pixi Buch „Das ist privat“ jetzt als Video erschienen

Lesedauer < 1 Minute Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat ein Video zu dem Pixi Buch, welches im Dezember letzten Jahres erschienen ist, herausgebracht. In diesem Pixi Buch geht es darum, den Kindern vereinfacht den Datenschutz zu erklären. In dem Buch respektive Video wird in der Schule das Märchen Rotkäppchen und …

weiter lesen

Neue Betrugsmasche im Namen des Police-Departments

Lesedauer 2 Minuten Ein wenig auch aus eigenem Anlass, zurzeit scheint es eine neue Masche zu geben von Trickbetrügern, um an das Geld der potenziellen Opfer zu gelangen. Ich habe in den letzten 2–3 Tagen immer wieder Anrufe bekommen von augenscheinlich deutscher Handynummer an, als ich dran gegangen bin, kam immer eine automatische …

weiter lesen

BfDI gibt die Ergebnisse des Konsulationsverfahrens bekannt

Lesedauer < 1 Minute Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute die Ergebnisse des des Konsultationsverfahrens veröffentlicht. Darin heißt es das eine empirische und interdisziplinäre Bestandsaufnahme Nötig sei damit die KI zum Einsatz kommen kann, außerdem müssen die Datenschutzgrundsätze gewahrt werden. Gerade im Sicherheitsbereich bedarf es einer gesonderten Regelung, wobei …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner