Mi.. Aug. 20th, 2025

TikTok überarbeitet Community-Regeln: Shop-Integration im Fokus, schärfere KI-Vorgaben und stärker personalisierte Feeds ab 13. September 2025

TikTok überarbeitet seine Community Guidelines – laut TechCrunch vor allem sprachlich für mehr Klarheit. Ein paar Punkte stechen aber heraus: stärkerer Fokus auf Commerce, noch individuellere Personalisierung und eine präzisierte Regelung für KI-Inhalte. Die neuen Richtlinien gelten ab dem 13. September 2025 und reflektieren teils globale Vorgaben wie OSA (UK), DSA (EU) und das US-Gesetz TAKE IT DOWN.

Live-Streams und Commerce

Für TikTok LIVE gilt künftig: Du trägst die Verantwortung für alles, was in deinem Stream passiert – auch wenn du Dritt-Tools einsetzt, etwa Live-Übersetzungen oder Vorlese-Funktionen. TikTok erwartet, dass du solche Tools im Blick behältst, damit keine Regelverstöße über den Umweg externer Dienste entstehen. Kommerzielle Inhalte müssen klar gekennzeichnet werden. Zudem will TikTok die Sichtbarkeit von Beiträgen drosseln, die Nutzer in Märkten mit TikTok Shop gezielt zum Kauf außerhalb der Plattform führen. Kurz: Wo es TikTok Shop gibt, soll der Handel möglichst auf der Plattform bleiben.

Personalisierung und KI-Regeln

Suche und Vorschläge werden noch stärker personalisiert: Deine Ergebnisse hängen u.a. von bisherigen Suchen und angesehenen Videos ab – sie können daher von Nutzer zu Nutzer stark variieren. Auch Kommentare werden unterschiedlich sortiert, basierend auf Signalen wie deinen früheren Antworten, Likes und Meldungen. Bei KI-Inhalten strafft TikTok die Formulierungen. Verboten ist nun insbesondere Material, das in wichtigen öffentlichen Fragen irreführend ist oder Einzelpersonen schadet. Die frühere, detailliertere Auflistung – etwa zu Deepfakes mit „Endorsements“ – entfällt, was potenziell Spielraum für von Prominenten autorisierte KI-Empfehlungen lassen könnte. Am For-You-Feed ändert sich vor allem die Dokumentation: Die lange Negativliste für FYF-Untaugliches verschwindet als eigener Block; Details sind jetzt über mehrere Abschnitte verteilt – weniger übersichtlich für schnelle Nachschlagezwecke. Und beim Zweck der Moderation rückt TikTok in der Wortwahl von „vertrauenswürdig“ ab und betont stattdessen ein „sicheres, spaßiges, kreatives“ Umfeld. Inhaltlich bleiben die Anpassungen insgesamt moderat, aber mit klaren Signalen zugunsten von Shop-Integration und Personalisierung.

Quelle: techcrunch.com

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert