Wie können Smart-Home-Produkte die Sicherheit alleinlebender Senioren erhöhen?

Lesedauer 2 Minuten
0
(0)

Für Angehörige, die ihre Eltern nicht begleiten können, ist es besonders besorgniserregend, wenn diese allein zu Hause leben, gerade wenn diese älter sind und eventuell Hilfe brauchen. Das Wichtigste für sie ist, stets über die Situation der älteren Menschen informiert zu sein und jederzeit kommunizieren zu können. Intelligente Produkte können dabei eine große Hilfe sein.

, Wie können Smart-Home-Produkte die Sicherheit alleinlebender Senioren erhöhen?

Das Auswählen eines geeigneten Produkts für Senioren ist keine leichte Aufgabe. Besonders bei der Größe des Geräts muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu sperrig ist und keine Hindernisse schafft. Zu laute Alarmtöne sollten ebenfalls vermieden werden. Wenn Sie sich für die Anschaffung intelligenter Produkte für Senioren interessieren, um deren Sicherheit zu Hause zu erhöhen, sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

Einbruchsalarm für Tür und Fenster:
Ein Alarm für Türen und Fenster warnt mit einem akustischen und optischen Signal vor Einbrüchen. Dieses gängige Sicherheitsprodukt besteht meist aus einem Hauptmagnet und einem Magnetstreifen. Wird die Verbindung zwischen beiden getrennt, ertönt ein Alarm, der potenzielle Eindringlinge abschreckt.

Visuelle Türklingel:
Eine smarte Türklingel ermöglicht es nicht nur, Besucher zu hören, sondern auch zu sehen. Neben der herkömmlichen Klingelfunktion bietet sie Überwachungsmerkmale wie Echtzeitansichten, Zwei-Wege-Gespräche und Alarme bei Unregelmäßigkeiten.

Hausalarm:
In Küchenbereichen sind Rauch- und Gasdetektoren sinnvoll. Diese können Alarme ferngesteuert weitergeben. Ein Rauchmelder beispielsweise sendet eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone, sobald in der Küche Rauch entdeckt wird. Gasdetektoren können sogar mit Automatisierungssystemen verbunden werden, um beispielsweise ein Gasventil fernzusteuern.

Automatische Beleuchtung:
Ein System, das mithilfe von Infrarotsensoren die Position einer Person erkennt und dementsprechend die Beleuchtung anpasst, kann Stürzen und Verletzungen vorbeugen.

Smart Wearables:
Intelligente tragbare Geräte wie Smartwatches bieten viele nützliche Funktionen für Senioren: Sie können Familienmitglieder beispielsweise warnen, wenn sich der Träger in einer Notlage befindet.

Überwachungskamera:
Diese Kameras bieten einen direkten Blick in die Wohnräume und ermöglichen es Familienmitgliedern, sich jederzeit über das Wohlbefinden ihrer älteren Verwandten zu informieren.Moderne Überwachungskameras bieten zudem Features wie Sturzerkennung und akustische Alarmsysteme.

, Wie können Smart-Home-Produkte die Sicherheit alleinlebender Senioren erhöhen?

Zusammenfassung:
Die Vorteile eines Smart Homes für Senioren lassen sich in Komfort und Sicherheit kategorisieren. Während der Komfortaspekt das Leben erleichtert, erhöhen Sicherheitsfunktionen den Schutz der Bewohner. Überwachungsfunktionen und Kommunikationsmittel können zudem das Wohlbefinden der Senioren steigern und Einsamkeit vorbeugen.

Wie fandest du den Post?

Auf einen Stern klicken zum bewerten

durchschnittlich 0 / 5. bereits abgestimmt haben: 0

Keine Bewertungen bisher, sei der erste

As you found this post useful...

Follow us on social media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
0 Shares
Share via
Copy link
Powered by Social Snap