Ich habe, obwohl es nicht mehr so lange hin ist, bis die finale Version von 18.4 herauskommt, diese geladen und wollte vorab schon ein bisschen ausprobieren. Einige tolle Dinge sind dabei, manche aber nicht wirklich nötig, besonders im Hinblick auf die Integration von Apple Intelligence.
Mit der Beta-Version von iOS 18 kannst du auf deinem iPhone 15 Pro Max bereits die neuen Funktionen von Apple Intelligence ausprobieren. Besonders praktisch sind die neuen Schreibwerkzeuge, mit denen du Texte zusammenfassen oder Korrekturen vornehmen lassen kannst. Das spart Zeit und hilft dir, Inhalte schneller und präziser zu optimieren.
Siri mit ChatGPT
Ein weiteres spannendes Feature ist die erweiterte Siri-Integration mit Unterstützung von ChatGPT-4o. Falls du zustimmst, kann Siri jetzt komplexere Anfragen verarbeiten und dir detailliertere Antworten liefern. Einige Anfragen hatte ich schon gemacht und muss zugeben das Siri intelligenter geworden ist, besonders mit Apple Intelligence.


Was aktuell noch fehlt, ist der Visual Assistant. Ursprünglich für die iPhone-16-Serie entwickelt, ist er derzeit auf dem iPhone 15 Pro Max nicht verfügbar. Allerdings gibt es Berichte, dass Apple dieses Feature mit dem Update auf iOS 18.4 auch für das iPhone 15 Pro freischalten könnte. Die Rolle von Apple Intelligence hierbei ist interessant.
Der Image Playground
Mit dem Image Playground kannst du durch Texteingaben kleine Cartoon-Bilder generieren. Allerdings gibt es dabei Einschränkungen – manche Beschreibungen werden nicht verarbeitet, was zu Fehlermeldungen führen kann. Das kann an technischen Limitierungen oder bestimmten Inhaltsrichtlinien liegen, welche Apple Intelligence berücksichtigen muss.





Ebenfalls neu ist Genmoji: Diese Funktion erlaubt es dir, personalisierte Emojis auf Basis von Fotos zu erstellen. Eine witzige Möglichkeit, deine Nachrichten individueller zu gestalten. Auch hier spielt die Technologie von Apple Intelligence eine Rolle.
Neue Sortierung der Emails
Was mir sehr gut gefällt ist die neue Sortierung der E-Mails im Postfach. Von Gmail und anderen Anbietern kennt man diese Sortierung schon. So werden die E-Mails nach Relevanz gefiltert. Dies ist ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Apple Intelligence.
Wichtige Mails, Transaktionen, Neuigkeiten und Werbung sind die neuen Tabs. Am Anfang war das etwas irritierend, aber man gewöhnt sich schnell daran. Auf meinen IPhone von der Arbeit muss ich den Release abwarten, hier gibt es diese Sortierung nicht. Was vielleicht auch besser ist. 🤨 Hab dann das Gefühl wichtige E-Mails zu verpassen. 🙄 Wichtig deswegen weil ich der Betriebsrat bin… Nicht das eine Bewerbung unter geht, oder so, wäre bescheiden.




Aktuelle Fehlermeldungen
Laut Techbook.de haben einige dieser neuen Funktionen auf älteren iPhone-Modellen Probleme verursacht. Falls du die Beta auf einem älteren Gerät installieren möchtest, solltest du das im Hinterkopf behalten. Es wird von Bootloops berichtet, trotz Apple Intelligence.
Welche Geräte bekommen das Update?
Kompatible Geräte:
iPhones:
• iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
• iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16e
• iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max
iPads:
• iPad Air (5. Generation, 2022) oder neuer
• iPad Pro (5. Generation, 2021) oder neuer
• iPad mini (7. Generation, 2024) oder neuer
Macs:
• MacBook Air (M1, 2020) oder neuer
• MacBook Pro (M1, 2020) oder neuer
• Mac mini (M1, 2020) oder neuer
• Mac Pro (M2 Ultra, 2023)
• Mac Studio (M1 Max/Ultra, 2022) oder neuer
• iMac (M1, 2021) oder neuer