Datenschutzbericht mit iOS 15.2

Lesedauer < 1 Minuten
5
(1)

Gestern hat Mike Kuketz auf seinem Blog darüber berichtet, dass iOS bei allen Apps protokolliert, wo welche Apps hin funken. Dies ist aus Gründen des Datenschutzes sinnvoll.

Mike hatte als Beispiel eine Mediathek App von der ARD installiert. Sofort wurden Verbindungen zu Google und anderen Firmen aufgebaut, die auf den ersten Blick nichts am Hut haben, mit den öffentlich Rechtlichen haben.

Bevor allerdings der Datenverkehr mitgeschnitten haben muss unter Einstellungen -> Datenschutz -> App-Datenschutzbericht und dort App-Datenschutzbericht aktivieren ausgewählt werden.

Die App baut nach dem Start eine Verbindung auf zur Adjust GmbH mit Sitz in San Francisco. Zusätzlich wird Google per API Schnittstelle kontaktiert.

Laut Kuketz dürfte das Verhalten rechtswidrig sein nach §25 TTDSG, denn die Nutzer haben keine Wahl, ob sie dem zustimmen wollen oder nicht.

Was ich damit sagen will, kontrolliert die Apps, kontrolliert was gesendet wird, denn es sind eure persönlichen Daten, die analysiert werden.

Quelle: Kuketzblog

Wie fandest du den Post?

Auf einen Stern klicken zum bewerten

durchschnittlich 5 / 5. bereits abgestimmt haben: 1

Keine Bewertungen bisher, sei der erste

As you found this post useful...

Follow us on social media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
0 Shares
Share via
Copy link
Powered by Social Snap