Über 450 Entwickler des Diablo-Teams bei Blizzard haben eine Gewerkschaft gegründet und setzen damit ein wichtiges Zeichen in der Gaming-Industrie. Der Artikel dazu kannst du hier nachlesen: theverge.com. Dieses Engagement folgt einer ähnlichen Initiative der World of Warcraft-Mitarbeiter, die ebenfalls ihre Interessen in Form einer Gewerkschaft vertreten. Die neue Organisation umfasst Entwickler, Künstler, Designer, Ingenieure und Unterstützungspersonal und wird von der Communications Workers of America (CWA) vertreten.
Motivation für die Gewerkschaftsbildung
Die Mitglieder des Diablo-Teams setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen, angemessene Bezahlung und mehr Jobsicherheit unter dem Dach des Microsoft-Konzerns ein. Diese Gründung kommt nicht von irgendwoher, denn bereits über 3.500 Mitarbeiter von Microsoft sind Teil von CWA-Gewerkschaften, darunter mehr als 500 Entwickler von World of Warcraft. Diese Entwicklungen nehmen vor dem Hintergrund von massiven Entlassungen bei Microsoft und Activision Blizzard gestiegene Bedeutung an.

Angst vor Entlassungen
Ein zentrales Motiv hinter der Gewerkschaftsgründung ist das Gefühl der Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Kelly Yeo, ein Mitglied des Organisationsteams, beschreibt, wie die Angst vor weiteren Massenentlassungen zugenommen hat. Viele Mitarbeiter haben das Gefühl, dass ihre harte Arbeit nicht ausreicht, um ihre positionen vor Entlassungen zu schützen. Diese Initiative ist somit ein Schritt in eine Richtung, in der die Beschäftigten nicht mehr in ständiger Angst arbeiten müssen.
Ein Teil einer größeren Bewegung
Die Gründung der Gewerkschaft ist Teil eines breiteren Trends in der Spieleindustrie. Immer mehr Entwickler und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen kommen zusammen, um ihre Rechte und Interessen zu vertreten. Dieses Phänomen zeigt, dass die Branche bereit ist, sich gegen unfaire Arbeitsbedingungen zur Wehr zu setzen und einen kollektiven Ansatz zur Verbesserung ihrer Situation zu verfolgen.
Die Unterstützung durch eine Gewerkschaft gibt den Mitarbeitern eine stärkere Stimme und ermöglicht es ihnen, ihre Anliegen auf organisierte Weise zu vertreten. Die Diablo-Gewerkschaft ist somit nicht nur ein lokales Ereignis, sondern Teil eines globalen Wandels innerhalb der Gaming-Welt.
Quelle: theverge.com