Schwere Sicherheitslücken in Samsung Exynos Modems auf Pixel und Samsung-Geräten entdeckt

Lesedauer < 1 Minuten
0
(0)

Google’s Project Zero Team hat schwerwiegende 0-Day-Sicherheitslücken in den Samsung Exynos Modems entdeckt, die auf dem Pixel 6 und 7, Samsung-Handys und -Wearables sowie anderen Geräten verwendet werden. Es wird empfohlen, VoLTE und Wi-Fi-Calling zu deaktivieren, bis die Sicherheitslücken behoben sind. Das Team meldete 18 Schwachstellen in den Exynos-Modems, von denen vier als besonders kritisch eingestuft wurden, da sie es einem Angreifer ermöglichen, das Telefon auf der Basisbandebene zu kompromittieren, ohne dass der Benutzer interagieren muss, und nur die Telefonnummer des Opfers benötigt wird.

Die anderen 14 Schwachstellen sind nicht so schwerwiegend, da sie entweder einen bösartigen Mobilfunkbetreiber oder einen Angreifer mit lokalem Zugriff auf das Gerät erfordern. Die betroffenen Geräte sind laut Samsung Semiconductor die Exynos Modems 5123, 5300, 980, 1080 und Auto T5123. Pixel 6, 6 Pro und 6a sind derzeit anfällig, da das Sicherheitsupdate vom März 2023 noch aussteht. Projekt Zero empfiehlt, VoLTE und Wi-Fi-Calling zu deaktivieren, um die Ausnutzung der Schwachstellen zu verhindern. Diese Empfehlung gilt für betroffene Samsung-Geräte sowie Google Pixel 6, 6 Pro, 6a, 7 und 7 Pro.

Quelle: 9to5Google.com

Wie fandest du den Post?

Auf einen Stern klicken zum bewerten

durchschnittlich 0 / 5. bereits abgestimmt haben: 0

Keine Bewertungen bisher, sei der erste

As you found this post useful...

Follow us on social media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
0 Shares
Share via
Copy link
Powered by Social Snap