Sa.. Aug. 2nd, 2025

Sprache und Geld: YouTube lockert seine Regeln für die Monetarisierung von Flüchen

Bylars

1. August 2025 , ,

Es gibt was neues zu berichten aus der Welt des Streamings zu berichten, und es bezieht sich auf die Plattform, die wir alle kennen (lieben oder hassen) : YouTube. In den letzten Jahren haben sich die Regeln für Videoinhalte auf YouTube verändert – insbesondere die Vorschriften für das Aussprechen von Schimpfwörtern. Aber keine Sorge, ich werde das komplizierte Technik-Chaos für Dich entwirren und auf einfache Weise erklären, was diese Änderungen für Dich als Technikliebhaber bedeuten.

Die neuen Monetarisierungsregeln für YouTube-Videos

Bis November 2022 war es so, dass Schimpfwörter in den ersten 8-15 Sekunden eines Videos dazu führen konnten, dass der Urheber keinen Werbeeinnahmen für das Video erwirtschaften konnte. Das stieß auf erheblichen Widerstand in der YouTube-Community, was dazu führte, dass YouTube im März 2023 seine Regeln erneut änderte. Nun erlaubt YouTube die Monetarisierung von Videos, die in den ersten sieben Sekunden Schimpfwörter enthalten – solange die Schimpfwörter nicht den Großteil des Videos ausmachen.

Warum hat YouTube seine Regeln geändert?

Conor Kavanagh, der Leiter der Monetarisierung bei YouTube, erklärte die Änderungen ausführlicher in einem Video, das er am Dienstagabend veröffentlichte. Die ursprüngliche Regeländerung vor zwei Jahren war ein Versuch, YouTube-Videos mit den Standards der Rundfunkindustrie in Einklang zu bringen. Kavanagh erklärte, dass Werbetreibende erwarteten, dass ihre Werbung auf YouTube einen gewissen Abstand zu Schimpfwörtern hat.

Dennoch, die Zeiten ändern sich und die Erwartungen der Werbetreibenden haben sich ebenfalls verändert. Viele von ihnen wollen nun gezieltere Werbung platzieren, bei der sie den Inhalt selbst auf ihr gewünschtes Niveau an Schimpfwörtern abstimmen können.

Was bedeutet das für YouTube-Schöpfer?

Für YouTube-Schöpfer bedeutet dies, dass sie nun wieder in der Lage sind, Videos mit Schimpfwörtern in den ersten sieben Sekunden zu monetarisieren. Aber es gibt einen Haken: Wenn sie moderate oder starke Schimpfwörter im Titel oder als Miniaturbild verwenden, könnten ihre Videos nur eine begrenzte Monetarisierung erhalten.

Das war unser kleiner Einblick in die Welt der YouTube-Monetarisierung. Bleib dran für mehr interessante Neuigkeiten und Erklärungen aus dem Techniksektor!

Quelle: techcrunch.com

Artikelbild: techcrunch.com

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bylars

Ich bin 44 Jahre alt und blogge seit mehreren Jahren. Beruflich bin ich Fachangestellter für Bäderbetriebe. Lebe und liebe diesen Beruf in und rundum Fulda. Habe eine Partnerin und liebe genauso meinen Dackel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert