Server absichern – SSH-Key einrichten
Die Absicherung eines Servers sollte immer eines der ersten Dinge sein, die bei der Einrichtung eines Servers gemacht werden. Denn ein ungesicherter Server ist ein leichtes Ziel für Angreifer und…
Die Absicherung eines Servers sollte immer eines der ersten Dinge sein, die bei der Einrichtung eines Servers gemacht werden. Denn ein ungesicherter Server ist ein leichtes Ziel für Angreifer und…
Versteckte Dateien und Verzeichnisse schützen Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Daten und Verzeichnisse vor unbefugtem Zugriff schützen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Dateien und Verzeichnisse zu verstecken.…
Im ersten Teil dieser Reihe ging es um die grundlegenden Sicherheits-Vorkehrungen für Linux-Server. Jetzt werden wir dieses Wissen erweitern und uns mit den allgemeinen Grundsätzen befassen sowie damit, was bei…
Ich habe aktuell nach einer Möglichkeit gesucht 2 CalDAV Kalender gegeneinander abzugleichen, so das diese immer auf dem gleichen Stand sind. Dazu habe ich ein Skript erstellt, welches das für…
Ich habe nach einer Alternative gesucht, um die Besucher auf meinem Blog zu protokollieren. Matomo und Jetpack haben zu ungenaue Daten angezeigt. Nun habe ich eine schöne Alternative gefunden, die…
Die Sicherheitslücke, die ein Denial of Service ermöglicht, wurde am 24.8.2022 entdeckt. Nun hat das BSI ein Update dazu veröffentlicht. Betroffen von dieser Sicherheitslücke sind das Betriebssystem Linux sowie die…
Ich bin, was Technologie betrifft, immer offen für neue Sachen. Nun habe ich die Chance bekommen, das komplette Surfshark VPN und Antivirus Paket von Surfshark auszuprobieren. In diesem Beitrag konzentriere…
In der heutigen Anleitung geht es darum, wie man eine Pixelfed Instanz selbst auf einem Linux Server installiert. Pixelfed ist eine Open Source Alternative zu Instagram und ähnlichem. Was muss…
Webmin ist ein freies Programmpaket zur Verwaltung von Servern mit einem Unix-artigen Betriebssystem. Ich kenne Webmin nur in Zusammenhang mit Virtualmin, womit ich 2 Server verwaltet habe, Konten angelegt und…
Heute habe ich es endlich hinbekommen, meinen Mailcow Emailserver mit Postfix für System-E-Mails einzurichten. So werden Nachrichten an den Nutzer Root via Postfix an meine E-Mail-Adresse weitergeleitet. Der normale Port…