Mastodon Entwickler schließen Sicherheitslücke

Lesedauer < 1 Minute Die Mastodon-Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, aufgrund mangelhafter Filterung von übergebenen Daten bei der LDAP-Authentifizierung einzelne Informationen auszulesen. Die Entdecker der Schwachstelle schreiben, dass der Nutzername nicht gefiltert werde und sich so eine LDAP-Datenbank-Abfrage einschleusen lasse. Stückweise ließen sich so Informationen zu Nutzern auslesen. Die Sicherheitslücken haben …

weiter lesen

Blog2social ohne Twitter dafür mit Mastodon und Discord

Lesedauer 2 Minuten Wie du vielleicht aus den Medien erfahren hast, hat Twitter kürzlich Änderungen an seinen Regeln und Vorschriften für die API-Unterstützung von Drittanbieter-Tools vorgenommen. Seit dem 9. Februar 2023 ist der Zugang zu den APIs v2 und v1.1 von Twitter kostenpflichtig. Der Basic-Tarif kostet 100 US-Dollar pro Monat und einen “niedrigen …

weiter lesen

Ivory: Der ehemalige Twitter-Client erlaubt nun direkte Mastodon-Anmeldung

Lesedauer < 1 Minute Ursprünglich war Ivory ein Twitter-Client für iOS. Mit Version 1.3 können neue Benutzer nun endlich direkt aus der App heraus ein Konto bei Mastodon erstellen. Dies macht den gesamten Prozess viel einfacher, insbesondere da Mastodon für Personen, die mit der Idee eines dezentralen sozialen Netzwerks nicht vertraut sind, kompliziert erscheinen …

weiter lesen

WordPress im Fediverse – Mit ActivityPub machbar

Lesedauer 3 Minuten Das Fediverse ist ein immer beliebter werdendes Netzwerk, das unglaublich viele Kommunikationsmöglichkeiten bietet. WordPress ist die bekannteste Plattform für Blogs und Websites, aber wusstest du, dass du WordPress auch als Einstieg in das Fediverse nutzen kannst? In diesem Blog möchte ich dir zeigen, wie das geht mit einer aktivierung des ActivityPub Protokolls. Sei gespannt auf interessante Funktionen und neu entdeckte Tools!

Welche App Alternativen sind möglich Teil 4

Lesedauer 8 Minuten Willkommen zu einer neuen Folge von „Welche App Alternativen sind möglich“. In der letzten Folge hatte ich den Element Matrix Messenger bereits angesprochen. In dieser Folge gehe ich auf die Alternativen zu diesem Messenger ein. Natürlich sind alle im F-Droid Store vorhanden. Für Matrix gibt es noch andere Messenger nämlich. …

weiter lesen

Mastodon Jahresrückblick 2021

Lesedauer < 1 Minute Gargron der Entwickler von der Plattform Mastodon hat heute eine kleine Rückblick auf das Jahr 2021 gepostet. Enthalten sind die am meisten geteilten Posts 2021, die meist geteilten Fotos, die am häufigsten gelikt wurden. Zum schluss des Beitrags noch die Umfragen wo sich die Meisten Nutzer beteiligt hatten. Ausserdem wurden …

weiter lesen

Neues Fluffychat Client Update

Lesedauer 3 Minuten Der Micro-Blogging Dienst Matrix hat einige Clients für Desktop PC, Android und iOS Smartphones. Für Android und iOS gibt es einen client namens Fluffychat. Dieser hat ein großes Update erhalten was die Version 1.0(1) hebt. Hier die wichtigsten Änderungen. Das Design Das neue Design hat größere Sprechblasen mit ausgefallenen Schatten …

weiter lesen

Der Softwareunterschied zwischen Truth.social und Mastodon

Lesedauer < 1 Minute Bestimmt haben einige von euch mitbekommen das Donald Trump, ex. Präsident der USA, von sämtlichen Social Media Plattformen wegen seinen Äußerungen gebannt wurde. Daraufhin kündete Trump sein „eigenes“ Netzwerk an. Nur so eigen war das Netzwerk nicht. Es basiert auf der opensource Social Media Plattform Mastodon. Dieser Code wurde von …

weiter lesen

Facebook, whatsapp und co. down

Lesedauer 1 Minute Seit ca. 3 Stunden ist facebook und co. offline. Die Namserver lösen die Adressen nicht mehr auf. Schön zu sehen an einer Grafik von downdetector.com Vor 2 stunden (18 Uhr) schrieb das Unternehmen aus dem Menlo Park folgendes. Tweet from Facebook (@Facebook) – https://twitter.com/Facebook/status/1445061804636479493?s=20 Bisher 21:22 Uhr gab es kein …

weiter lesen

Meine aktuellen Podcast’s

Lesedauer < 1 Minute Irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen mit Podcasts. Nun habe ich mir eine schöne Sammlung erstellt. Zumeist mit Hilfe der Community im Fediverse. https://fulda.social/@lars/106843545091987436 Dies ist aktuell meine Sammlung. (Die Links kö nnen direkt im Podcast Programm eingetragen werden) https://www.datenschutz-podcast.net/feed/mp3/ Faktenfinder ARD – https://www.tagesschau.de/multimedia/podcasts/faktenfinder-feed-101.xml Deutschlandfunk – der Tag – …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner