Linux Server absichern – Teil 4
In vorangegangenen Artikeln bin ich schon auf das Thema „Linux Server absichern“ eingegangen, mit diesem Artikel möchte ich dieses Thema abschließen. Dies war eine 4-teilige Serie an Artikel rund um…
In vorangegangenen Artikeln bin ich schon auf das Thema „Linux Server absichern“ eingegangen, mit diesem Artikel möchte ich dieses Thema abschließen. Dies war eine 4-teilige Serie an Artikel rund um…
Update: Serverreboot fällt aus. Hab das Problem so gelöst. Happy tooting! 🐘 via @maschinenraum@fulda.social
Heute Abend gibt es eine Downtime von ungefähr 15 Minuten. Hab da was verbockt und muss den Server dafür in den Rescue Mode starten. Alle Daten sind alle aber sicher.…
Wieder ist ein Update für den Chrome Browser im Anflug. Dabei gibt es ein Update, was alles ändert. Chrome Version 110 wird jetzt ausgerollt und unter Windows, macOS und Linux…
Rclone ist ein mächtiges Open-Source-Tool für die Befehlszeile, das für die Synchronisierung von Dateien und Ordnern zwischen verschiedenen Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Google Fotos, Dropbox, Amazon S3, OneDrive, Box, Mega…
BlissROM ist eine beliebte Custom-ROM für Android-Geräte, die eine Vielzahl von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die neueste Version der ROM, Bliss 16.4, wurde kürzlich veröffentlicht und bringt eine Reihe von…
Die Absicherung eines Servers sollte immer eines der ersten Dinge sein, die bei der Einrichtung eines Servers gemacht werden. Denn ein ungesicherter Server ist ein leichtes Ziel für Angreifer und…
Eigentlich dürfte das bei einem teuren Smartphone nicht passieren, aber bei dem Google Pixel 6 und 6 Pro gibt es immer wieder Probleme mit der Netzwerkverbindung, dies äußert sich so,…
Immer mehr rückt Mastodon und damit das Fediverse in den Blickwinkel der Behörden. Gerade jetzt wo Twitter immer mehr seine Funktionalität einschränkt. Zuletzt hatte die Plattform die Funktion des SMS…
Versteckte Dateien und Verzeichnisse schützen Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Daten und Verzeichnisse vor unbefugtem Zugriff schützen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Dateien und Verzeichnisse zu verstecken.…