Amazon klagt gegen Firmen wegen falschen Bewertungen

Lesedauer < 1 Minute Wir alle kennen das Problem, dass bei Amazon die Bewertungen nicht immer das wiedergeben, wie es der Realität entspricht. Oftmals wurden in der Vergangenheit bei Amazon Bewertung für Produkte gekauft. Man kann und konnte sich nicht immer 100-prozentig auf die Kundenbewertung verlassen. Dagegen möchte nun Amazon was unternehmen. Zum Beispiel …

weiter lesen

Google muss Geheimhaltungsvereinbarung überdenken

Google Logo

Lesedauer < 1 Minute Nach einer langwierigen Klage eines anonymen Mitarbeiters muss Google seine Geheimhaltungsvereinbarungen möglicherweise überdenken. Wie die Washington Post berichtet, hat ein Richter des California Superior Court entschieden, dass die Vertraulichkeitsvereinbarungen von Google gegen das staatliche Arbeitsrecht verstoßen. Die Klauseln, die es dem Mitarbeiter untersagten, mit potenziellen Arbeitgebern über seine Arbeit zu …

weiter lesen

Nutzung von Cookiebot auf deutschen Webseiten unzulässig

Lesedauer 2 Minuten Disclaimer: Habe diesen Artikel als Laie geschrieben und erarbeitet und dient rein der Info. Laut dem aktuellen Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichtes Wiesbaden darf das Cookiebot Banner nicht mehr auf deutschen Seiten eingesetzt werden. Dies könnte weitreichende Folgen haben, für viele Webseiten. Laut dem aktuellen Urteil darf die staatliche Hochschule RheinMain dieses …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner