Verzögerungen durch Streik möglich

Lesedauer < 1 Minuten Die Gewerkschaften haben die Mitarbeitenden aus dem öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 9. Februar, 2023, aufgerufen. Der Landkreis Fulda weist darauf hin, dass es durch den Warnstreik an diesem Tag zu Verzögerungen oder Leistungseinschränkungen vor allem in publikumsintensiven Bereichen des Landkreises kommen kann. So weißt die Stadt …

weiter lesen

Zuwachs in der Hilderser Flotte: Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr

Lesedauer < 1 Minuten HILDERS. Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Hilders. 82.500 Euro aus dem Kreisausgleichsstock. Landrat Bernd Woide hat den Förderbescheid an die Feuerwehr und die Gemeinde überbracht. „Es ist ein wichtiger Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hilders aber auch für den Landkreis Fulda. Eine Feuerwehr ist nicht nur für den …

weiter lesen

„Wir machen weiter“

Lesedauer 2 Minuten RHÖN. Nach fast zwei Jahren endet die Förderung des Projekts BioHeumilch Rhön-Vogelsberg. Angetreten war das Team mit drei Öko-Modellregionen (Landkreis Fulda, Vogelsbergkreis und Rhön-Grabfeld), sieben landwirtschaftlichen Betrieben und sieben weiteren Kooperationspartnern mit dem Ziel, eine Grundlage für die Verarbeitung und Vermarktung einer regionalen Bio-Heumilch zu schaffen. Die erreichten Ergebnisse wurden …

weiter lesen

1,07 Millionen Euro für Kita Wirbelwind in Künzell

Lesedauer < 1 Minuten FULDA. Zentral und weithin sichtbar errichtet die Gemeinde Dipperz den Neubau der Kindertageseinrichtung „Wirbelwind“. Für dieses ambitionierte Vorhaben gibt es vom Landkreis Unterstützung. Vize-Landrat Frederik Schmitt (rechts) überbrachte einen Bescheid in Höhe von rund 1,07 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Kreisausgleichsstock. In der Kita werden drei Ü3-Gruppen untergebracht. …

weiter lesen

Der Impfbus hält an der Stadtpfarrkirche

Lesedauer < 1 Minuten FULDA.  Der Impfbus ist weiterhin unterwegs. Die Impfungen mit BionTech sind ohne Termin möglich. An folgenden Tagen führt der Impfbus in Fulda Unterm Heilig Kreuz 1 (vor der Stadtpfarrkirche) Impfungen durch: Mittwoch, 17. August, 10 bis 15 Uhr, Mittwoch, 24. August, 10 bis 15 Uhr,  Mittwoch, 31. August, 10 bis …

weiter lesen

„Emil hat sich toll entwickelt und kommt gut zurecht“

Lesedauer 2 Minuten LANDKREIS FULDA. „Emil* war sieben und in der zweiten Klasse, als die Lehrerin seine Eltern über die Auszeitklasse informierte. „Ich war erst erschrocken, weil sie aussprach, dass etwas schieflief – aber dann war ich einfach froh“, sagt seine Mutter Alice*: „Wir wussten ja von Emils Unruhe, seinen Schwierigkeiten, sich unterzuordnen, …

weiter lesen

Ein Team für die gute Entwicklung der Kinder

Lesedauer 2 Minuten LANDKREIS FULDA.  Im Leben junger Menschen läuft nicht immer alles rund. Im Rückblick kann fast jeder Erwachsene von schwierigen Phasen, kleineren Ausrutschern oder auch schwerwiegenderen Belastungen in der Schulzeit erzählen. Manche Schwierigkeit der Kinder- und Jugendzeit „verwächst“ sich. Für gewichtigere Krisen jedoch haben Familien im Landkreis Fulda einen speziellen Anlaufpunkt: …

weiter lesen

Kreisausgeichsstock:Dreifacher Geldsegen für Kalbach

Lesedauer < 1 Minuten KALBACH. Die Gemeinde Kalbach hatte gleich dreifachen Grund zur Freude: Landrat Bernd Woide überbrachte drei Förderbescheide in Höhe von mehr als 240.000 Euro. „Es ist ein wunderbarer Anlass, zu dem wir uns hier treffen“, sagte er Landrat: „Das Geld fließt in wichtige Projekte und ist bestens angelegt.“ Größter Posten ist …

weiter lesen

Lese-Profis werden ausgezeichnet

Lesedauer 2 Minuten FULDA. Beim Projekttag der Schulen hat im Rahmen des Kreisjubiläums auf Schloss Fasanerie die Siegerehrung des Antolin-Lesewettbewerbs stattgefunden. Dabei wurden jeweils die acht besten Jungen und Mädchen der Stadt- und Kreisschulen geehrt. Marion Vancuylenburg, Leiterin des Staatlichen Schulamts Fulda, erklärte bei der Siegerehrung wie wichtig das Lesen ist – nicht …

weiter lesen

540.700 Euro aus dem Kreisausgleichsstock für das Ehrenberger Spatzennest

Lesedauer 2 Minuten EHRENBERG. Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) hat für ihre Kita Spatzennest eine Förderzusage in Höhe von 540.700 Euro erhalten. Die Mittel stammen aus dem Kreisausgleichsstock. Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt hob bei der Übergabe hervor, wie wichtig es ist, in die Jüngsten der Gesellschaft zu investieren. Aktuell erstreckt sich das Ehrenberger Spatzennest …

weiter lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Share via