Debian 10 “Buster” erreicht End-of-Life
Debian hat angekündigt, dass der Long Term Support (LTS) für Debian 10 „Buster“ am 30. Juni 2024 endet. Dies markiert das Ende einer fast fünfjährigen Unterstützungsphase seit der Veröffentlichung am…
Debian hat angekündigt, dass der Long Term Support (LTS) für Debian 10 „Buster“ am 30. Juni 2024 endet. Dies markiert das Ende einer fast fünfjährigen Unterstützungsphase seit der Veröffentlichung am…
Aufgrund eines Problems im ext4-Dateisystem, das in Kernel-Version 6.1.64-1 zu Datenkorruption führen kann, pausieren wir die Veröffentlichung des Images 12.3 für heute, während wir uns um die Behebung kümmern. Wir…
Ich habe nach einer Alternative gesucht, um die Besucher auf meinem Blog zu protokollieren. Matomo und Jetpack haben zu ungenaue Daten angezeigt. Nun habe ich eine schöne Alternative gefunden, die…
In der heutigen Anleitung geht es darum, wie man eine Pixelfed Instanz selbst auf einem Linux Server installiert. Pixelfed ist eine Open Source Alternative zu Instagram und ähnlichem. Was muss…
Heute habe ich es endlich hinbekommen, meinen Mailcow Emailserver mit Postfix für System-E-Mails einzurichten. So werden Nachrichten an den Nutzer Root via Postfix an meine E-Mail-Adresse weitergeleitet. Der normale Port…
Da ich einen Server betreibe, ist es logisch das ich auch meinen eigenen Nameserver betreibe, denn so spare ich mir einen Schritt wenn ich eine neue Domain erstellen muss. Ich…