Fahrrad Fake-Shops wieder da – Vorsicht ist geboten
Mit dem Beginn der Fahrrad-Saison kommen wieder die Fake-Shops in Mode. Wer zurzeit mit dem Gedanken spielt, sich ein Fahrrad zuzulegen, sollte sich nicht von allzu attraktiven Preisen im Internet…
Mit dem Beginn der Fahrrad-Saison kommen wieder die Fake-Shops in Mode. Wer zurzeit mit dem Gedanken spielt, sich ein Fahrrad zuzulegen, sollte sich nicht von allzu attraktiven Preisen im Internet…
Die Corona Warn App hat vor ein paar Tagen ein Update erhalten. Dieses beinhaltet einige Verbesserungen und änderungen. Nun ist es möglich PCR Schnelltests in der App zu registrieren und…
Ich habe vorhin zufällig beim Surfen ein kleines Spiel gefunden. Dieses Spiel ist angelehnt an die Aktionen der ukrainischen Farmer im Krieg. Einige Farmer, das ging glaube ich durch sämtliche…
Von SMS Nachrichten und E-Mail-Adressen kennen wir es ja. Den sogenannten Enkel Trick, diesen gibt es nun in ähnlicher Form bei WhatsApp. Dies ist nach meiner Meinung auch nicht verwunderlich,…
Manchen gefällt die Positionierung der Menüleiste nicht, da diese eher an Touchdisplays orientiert ist. Es gibt inzwischen zahlreiche Apps, die die fehlenden Funktionen aus Windows 10 wiederherstellt. Eine der am…
Fairphone 2 Das nenne ich mal eine Ansage. Der Hersteller des Fairphone hat für sein Smartphone, welches 2015 erschienen ist und mit Android 5 herausgebracht wurde, ein weiteres Update veröffentlicht.…
Meine Frau und meine Schwiegermutter sind Anfang des Jahres von Vodafone zu Mobilcom-Debitel gewechselt, weil Vodafone mit der Zeit immer teurer wurde. In diesem kleinen Artikel möchte ich euch nun…
„Windows-Spiele können nun mit der DirectStorage API schneller ausgeführt werden“, hatte Microsoft angekündigt. DirectStorage ist die Technologie des Technologiegiganten zum schnellen Laden von Spielen, die mit den Xbox-Konsolen der Serie…
Ich bin seit mehreren Jahren bei Blocklist.de angemeldet. Die Blockliste ist eine Internetseite, die einen Service anbietet, wo verbundene Server über verschiedene Blocklisten mit IP-Adressen, die über Fail2ban bereits geblockt…
Das BSI warnt in einer aktuellen Presse-Mitteilung vor dem Einsatz von Virenschutz Software des russischen Herstellers Kaspersky. Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik empfiehlt Anwendung aus dem Portfolio von Virenschutz…